Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Neu, Online – Quartierskonzepte – Wege in die Klimaneutralität der Wohnungswirtschaft bei Wärme-, Warmwasser- und Stromversorgung

16. November 2022 | 10:00 - 17:00

Symbolbild-Seminar-Technik

Die Tage der Wärmeversorgung aus fossilen Brennstoffen wie Erdgas und Öl sind gezählt. Ein Fernwärmeanschluss ist nicht überall möglich.

In diesem Seminar sollen die Möglichkeiten der Wärme-, Warmwasser- und Stromversorgung aufgezeigt werden. Dabei werden auch die Themen Mieterstromkonzepte und Ladeinfrastruktur behandelt.

Es werden die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen und die aktuellen Fördermöglichkeiten dargestellt.

Inhalte:

  • Die aktuelle Situation – Was kommt auf die Wohnungswirtschaft zu?
  • Die rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Die Fördermöglichkeiten
  • Quartierskonzepte – die Möglichkeiten
  • Mieterstrom – welche Alternativen gibt es?
  • Ladeinfrastruktur – Lösungsmöglichkeiten für den sukzessiven Aufbau

Referenten:
Dipl.-Ing. Sören Gruhl, Immobilienökonom (GdW), zertifizierter Projektmanager BIM (DVP), Bautechnischer Berater VdW Bayern Treuhand
Dipl.-Ing. (FH) Matthias Höll, Bautechnischer Berater VdW Bayern Treuhand
RA Andreas Gissendorf, Rechtsberatung, Geschäftsbereich Prüfungsnahe Beratung des VdW Bayern

Gebühren:
320,00 € für VdW-Mitglieder
370,00 € für Nichtmitglieder

Zielgruppe:
Geschäftsführer und Vorstände der Wohnungsunternehmen, leitende Angestellte, Mitarbeiter sowie alle, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit befassen

Anmeldeschluss: 09.11.2022
Ihre Anmeldebestätigung erhalten  Sie erst nach Anmeldeschluss.

Onlineanmeldung

Details

Datum:
16. November 2022
Zeit:
10:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

VdW Bayern Seminarbereich
Phone
+49 89 290020-509
Email
seminaranmeldungen@vdwbayern.de

Veranstaltungsort

Online-Seminar