Neuer EuropƤischer Bauhaus-Preis 2023

Die EuropƤische Kommission hat am 06. Dezember 2022 ihre dritte Ausschreibung zum Neuen EuropƤischen Bauhaus-Preis 2023 bekannt gegeben. Bis zum 31. Januar 2023, 19:00 Uhr, kƶnnen Bewerbungen in englischer Sprache eingereicht werden.

Wie in den vergangenen Ausgaben sollen herausragende Projekte und Ideen in den folgenden vier Kategorien ausgezeichnet werden, die dazu beitragen, eine schƶnere, nachhaltigere und inklusivere Zukunft zu gestalten:

  1. Rückbesinnung auf die Natur
  2.  Wiedererlangung des Zugehörigkeitsgefühls
  3.  Vorrang für Orte und Menschen, die Unterstützung am stärksten benötigen
  4. Ausgestaltung eines kreislauforientierten industriellen Ɩkosystems und Unterstützung des Lebenszyklusdenkens

In der 2023-Ausgabe wird neben den beiden Wettbewerbsbereichen ā€žNew European Bauhaus Award” für bestehende Projekte und ā€žNew European Bauhaus Rising Stars Award” für Ideen/Konzepte von jungen Menschen unter 30 Jahren, auch ein dritter Bereich ā€žNew European Bauhaus Education Champions” für Bildungs- und Lerninitiativen ausgelobt. Letzterer ist Projekten gewidmet, die Lern- und Bildungsorte (nicht nur physischer Art) umgestalten und einen innovativen Ansatz beinhalten.

Insgesamt werden 15 Preise vergeben: Eine externe Jury wird vier Gewinner pro Wettbewerbsbereich auszeichnen und eine ƶffentliche Online-Abstimmung, die für Mai 2023 geplant ist, soll weitere drei Gewinner hervorbringen. Die Gewinner aus dem ersten und dritten Wettbewerbsbereich erhalten jeweils ein Preisgeld in Hƶhe von 30.000 Euro sowie ein Kommunikationspaket. Für die Gewinner des zweiten Wettbewerbsbereichs ā€žRising Stars” sind jeweils 15.000 Euro sowie ein Kommunikationspaket vorgesehen.

Weitere Informationen zum Neuen EuropƤischen Bauhaus-Preis finden Sie hier:
Link