8:008:00

Wohnungsmarkt: Wohnungswirtschaft kann Nachfrage nicht erfüllen

Bayerns sozial orientierte Wohnungsunternehmen schlagen Alarm München (21.12.2021) – Die Nachfrage nach bezahlbaren Wohnungen in Bayern übertrifft weiterhin deutlich das Angebot. Das ergab eine Befragung der Mitgliedsunternehmen des Verbands bayerischer Wohnungsunternehmen. Beteiligt habe sich Wohnungsunternehmen aus allen Regierungsbezirken. [...]

12:0512:05

Wohnungswirtschaft auf dem (richtigen) Weg zur Klimaneutralität

Kommentar von Dietmar Walberg Die Wohnungswirtschaft in Deutschland investiert aktuell bis zu 40 Milliarden Euro pro Jahr für die energetische Ertüchtigung des Wohngebäudebestands. Seit dem Jahr 1990 hat der Gebäudesektor damit erhebliches zum Klimaschutz beigetragen und ca. 43% [...]

11:4611:46

Wohnbaugruppe Augsburg – Im Sheridanpark II entstehen 62 neue Wohnungen

Spatenstich für den „Sheridanpark II“: Die Wohnbaugruppe Augsburg  realisiert ein  Neubauprojekt mit 62 dauerhaft bezahlbaren Wohnungen in Pfersee. Das neue Bauprojekt der Wohnbaugruppe Augsburg entsteht in direkter Nachbarschaft zur fast fertiggestellten Wohnanlage „Sheridanpark I“ und umfasst weitere 62 [...]

11:3111:31

Stadtbau Aschaffenburg: Vorzeigeprojekt für modernen geförderten Wohnraum

Die Liebig-Höfe in Aschaffenburg stehen: rund 150 Wohnungen für mehr Lebensqualität und gesellschaftlichen Zusammenhalt Ganz auf der Höhe der Zeit präsentieren sich die nun komplett bezugsfertigen Liebig-Höfe im Aschaffenburger Hefner-Alteneck-Viertel. Sie sind komfortabel, energiesparend, barrierefrei und sozial. So [...]

11:0811:08

Joseph-Stiftung: Richtfest für nachhaltiges und ökologisches Wohnquartier mit bezahlbarem Wohnraum

Bezahlbarer Wohnraum mit hohen ökologischen Standards Das kirchliche Wohnungsunternehmen aus Bamberg errichtet vor den Toren Erlangens 44 barrierefreie Mietwohnungen, von denen 30 vom Freistaat Bayern gefördert und auf der Grundlage der einkommensorientierten Förderung (EOF) vermietet werden sollen. Des [...]

10:0310:03

Pressemitteilung unseres Bundesverbandes GdW zum Koalitionsvertrag

Richtiger Schritt für eine Zukunft mit mehr bezahlbarem Wohnraum Die Ampel-Koalitionäre haben am 24.11.2021 ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Die Wohnungswirtschaft sieht in den getroffenen Einigungen viel Perspektive, um mehr und bezahlbares Wohnen in Deutschland zu ermöglichen und dabei die [...]

15:1515:15

Exkursion mit Studierenden der International Real Estate Business School Regensburg nach Bad Aibling und München

Einfaches Bauen und bezahlbares Wohnen im Fokus Einfaches Bauen, ökologisch nachhaltiges Bauen, bezahlbares Bauen – wie das umgesetzt werden kann, haben Studierende der International Real Estate Business School IRE|BS Regensburg auf der Exkursion zu Vorzeigeprojekten der bayerischen Wohnungswirtschaft [...]

13:0013:00

Deutschlands älteste Wohnungsgenossenschaft wird 150 Jahre

Die Baugenossenschaft München von 1871 eG feiert ihr Jubiläum mit einem Neubauprojekt Die Münchner Baugenossenschaft von 1871 eG ist ein Vorreiter im Freistaat Bayern. Sie wurde vor 150 Jahren am 28.10.1871 gegründet. Heute hat Deutschlands älteste bestehende eingetragene [...]

13:2813:28

VdW Bayern Treuhand setzt auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Energieausweise, CO2-Bilanzierung, Konzepte für E-Mobilität – all diese Leistungen bietet die VdW Bayern Treuhand ihren Kunden an. Da liegt es nahe, auch selbst mit gutem Vorbild voranzugehen. Deshalb bietet die Treuhand ihren Mitarbeitern und Kunden zwei Ladepunkte für Elektrofahrzeuge. [...]