10:1610:16

Steigende Wohnungsfertigstellungen als wichtiges Signal: Hohe Nachfrage nach bezahlbaren Wohnungen

Bayerisches Landesamt für Statistik Mit 64 013 Wohnungsfertigstellungen in Bayern 2020 ein Rekordergebnis erreicht - Oberbayern etwa auf Vorjahresniveau, alle anderen Regierungsbezirke im Plus Statement VdW Bayern Steigende Wohnungsfertigstellungen als wichtiges Signal: Hohe Nachfrage nach bezahlbaren Wohnungen München (14.04.2021) – [...]

12:3012:30

135.000-fache Entlastung für Münchens Wohnungsmarkt

Bei den Mitgliedern der Vereinigung Münchener Wohnungsunternehmen beträgt die Miete 7,54 Euro pro Quadratmeter München (12.04.2021) – Das Thema Wohnen bewegt die Menschen in Bayern. Vor allem die Bewohner der Landeshauptstadt München leiden unter den hohen Miet- und Immobilienpreisen. Ein [...]

10:5710:57

Die Bodenfrage – Kommentar von Verbandsdirektor Hans Maier

„Wir brauchen ein modernes Erbbaurecht” Das Thema bezahlbares Wohnen wird im kommenden Bundestagswahlkampf eine wichtige Rolle spielen. Kein Wunder. Man muss nur einmal aktuelle Immobilienanzeigen für die bayerische Landeshauptstadt München anschauen, dann wird klar, welche große gesellschaftliche Bedeutung [...]

10:3710:37

Statement VdW Bayern: Wohnungswirtschaft begrüßt Planungssicherheit für bezahlbare Mietwohnungen

München (25.03.2021) – Die Wohnungswirtschaft Bayern begrüßt die vom Bayerischen Landtag verabschiedeten Wohnraumfördermittel in Höhe von 848,6 Millionen Euro. „Die Staatsregierung hat ihr Wort gehalten. Das Fördervolumen ist angesichts der angespannten Wohnungsmärkte in vielen Städten auch dringend nötig“, sagt VdW [...]

10:0810:08

12. Wohnungsbau-Tag 2021 am 6. Mai

Die Corona-Krise wird beim Bauen und Wohnen ihre Spuren hinterlassen: Wie muss die „Post-Corona-Politik“ beim Wohnungsbau aussehen? – Im Wahljahr 2021 eine wichtige Frage … Das Bauen und Wohnen in und nach der Corona-Pandemie wird ein zentrales Thema beim nächsten [...]

10:0610:06

Online-Seminar „Wie machen wir uns zur Gewinnung und Erhaltung von Fachkräften als Arbeitgeber attraktiv?“ am 18.03.2021

Das Gewinnen von qualifizierten Mitarbeitern für Wohnungsunternehmen erfordert neue Maßnahmen, ebenso, diese Mitarbeiter langfristig ans Unternehmen zu binden. Dieses Online-Seminar mit den Referenten Stephanie Baumann, MBA und Oliver Schmitz, M.A., VdW Bayern Treuhand, München, informiert Sie über Möglichkeiten zur Steigerung [...]

17:3017:30

Wohngipfel 2021: Viel Luft nach oben beim bezahlbaren Bauen und Wohnen

Gäbe es für die Umsetzung des im September 2018 von Bund, Ländern und Kommunen beschlossenen Maßnahmenkatalogs für mehr bezahlbare Wohnungen eine Schulnote, wäre das eine 4,4. In einigen Themenfeldern wie der angestrebten Beschränkung der Baukostensteigerungen oder der verbilligten Abgabe von [...]

14:5814:58

Online-Campusnachmittage des EBZ

Für Interessierte der Studiengänge B.A. Real Estate (Distance Learning) und M.A. Real Estate Management (Distance Learning) sowie M.Sc. Projektentwicklung und B.Sc. Energiemanagement Gebäude und Quartiere bietet das EBZ mit regelmäßigen Online-Seminaren die Möglichkeit zur ortsunabhängigen Teilnahme an seinen Informationsveranstaltungen an. [...]

16:4516:45

Vormittagsrunde digital – Kommunales Wohnungswesen: Großes Interesse bei Kommunen und Wohnungsunternehmen

Mitte Januar haben der VdW Bayern und der Bayerische Gemeindetag zur gemeinsamen digitalen Veranstaltung „Kommunales Wohnungswesen“ eingeladen. Mit der Themenauswahl und dem Format digitale Vormittagsrunde - Kommunales Wohnungswesen, Chancen und Herausforderungen im Wohnungsbau, Ausführungen zu den Neuregelungen der Bayerischen Bauordnung [...]

12:5812:58

Steigende Baugenehmigungen als wichtiges Signal: Hohe Nachfrage nach bezahlbaren Wohnungen

München (08.02.2021) – Der VdW Bayern sieht den starken Anstieg der Baugenehmigungen für Geschosswohnungen als positives Signal. „Das Wachstum bei den Baugenehmigungen für Mehrfamilienhäuser ist ein wichtiger Meilenstein zur Bekämpfung des Wohnungsmangels im Freistaat“, kommentiert Verbandsdirektor Hans Maier. Die 490 [...]

16:2316:23

Novellierung des Telekommunikationsgesetzes: Betriebskostenumlage erhalten und Opt-out-Recht einführen

München (20.01.2021) – Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen und der Deutsche Mieterbund Landesverband Bayern fordern bei der Novellierung des Telekommunikationsgesetzes, die Umlagefähigkeit des Breitbandanschlusses in der Betriebskostenverordnung beizubehalten. Für Mieter soll es ein Opt-out-Recht zum Ausstieg aus der Umlagefinanzierung und der [...]