8:008:00

Auch 2021 viele Bremsen für den Wohnungsbau

München (30.12.2020) – Corona-Pandemie, ein Regelungs-Dickicht und die immer komplexere Technisierung der Wohnhäuser sind nur einige unter vielen Baubremsen für Bayerns Wohnungswirtschaft. Dies ergab eine Mitgliederbefragung des VdW Bayern unter 491 Verbandsmitgliedern. Trotzdem will die Branche für das Jahr 2021 [...]

10:2310:23

Einfach Bauen

Forschungsprojekt von TU München und B&O Die B&O-Gruppe hat sich in den letzten Jahren einen Namen für innovative Bauprojekte gemacht. Ein Leuchtturmprojekt war die Parkplatzüberbauung am Münchner Dantebad für den Bauherren GEWOFAG. Besonders beim Thema Holzbau engagiert sich das Unternehmen [...]

7:007:00

Mehr Mietstundungen auf Bayerns Wohnungsmärkten

München (18.12.2020) – Immer mehr Mieter von Wohnungsgenossenschaften und kommunalen Wohnungsunternehmen im Freistaat beantragen Mietstundungen. Insbesondere die Situation im Gewerbebereich spitzt sich weiter zu. Das ergab eine neue Umfrage unter den 491 Mitgliedsunternehmen des VdW Bayern. „Die Einschätzungen im Rahmen [...]

8:098:09

Einfach-Gut: Best-Practice-Beispiele der Wohnungswirtschaft Bayern

Einfach – Gut: Best Practice Beispiele aus der Wohnungswirtschaft Bayern „Baue einfach – gut und spreche darüber.“ Schon seit Jahren ziehen sich die Vorträge und Best Practice Beispiele unserer Mitgliedsunternehmen wie ein roter Faden durch den Technischen Tag [...]

10:1110:11

VdW Bayern tritt IW 2050 bei: Gemeinsam in eine klimaneutrale Zukunft

Klimaschutz zählt schon lange zu den vordringlichsten Themen für die Wohnungswirtschaft. Um bis 2050 einen klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen, wurde Anfang des Jahres 2020 die Initiative Wohnen.2050 in Berlin gegründet. Initiiert wurde der bundesweite Zusammenschluss von der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte [...]

10:0210:02

Neue Bayerische Bauordnung ist ein wichtiger Schritt für den Wohnungsbau

Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen begrüßt die vom Bayerischen Landtag beschlossene Reform der Bayerischen Bauordnung. Vor allem von der Beschleunigung der Baugenehmigungen erwartet sich der Verband einen Schub für den Wohnungsbau. „Das ist ein wichtiges Signal für die Wohnungswirtschaft. Bisher waren [...]

10:0210:02

Wohnungswirtschaft startet Arbeitgeberkampagne

Am 1. Dezember startet die erste bundesweite Arbeitgeberkampagne der Wohnungswirtschaft. Sie ergänzt die seit mehr als zehn Jahren erfolgreiche Ausbildungskampagne des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen und seiner Regionalverbände, zu denen auch der VdW Bayern gehört. VdW Bayern-Verbandsdirektor Hans [...]

9:249:24

Zuwachs bei sozialen Wohnungsunternehmen: Der VdW Bayern bekommt vier neue Mitgliedsunternehmen

Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) wächst. In den letzten fünf Jahren hat der Verband 51 neue Wohnungsunternehmen als Mitglieder hinzugewonnen. Bei der Verbandsratssitzung am 18.11.2020 wurden vier neue Mitgliedsunternehmen aufgenommen. Zwei Wohnungsgenossenschaften und zwei kommunale Wohnungsunternehmen. „Aktuell zeigen neben [...]

16:1716:17

Bundesumweltministerium ehrt Ökologische Mustersiedlung

Die GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH ist mit einem Holzprojekt im neuen Viertel Prinz-Eugen-Park in Bogenhausen vertreten. Die Landeshauptstadt München erhielt für das Quartier jetzt eine „Besondere Anerkennung“ im Rahmen des Bundespreises, welchen das Bundesumweltministerium gemeinsam mit dem Umweltbundesamt auslobte. [...]