Seminar
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Pragmatisch, praktisch, gut: Nachhaltigkeit als Instrument ganzheitlicher Unternehmensführung – Konzept, Umsetzung, Dokumentation und Prüfung
Pragmatisch, praktisch, gut: Nachhaltigkeit als Instrument ganzheitlicher Unternehmensführung – Konzept, Umsetzung, Dokumentation und Prüfung
Die neuen gesetzlichen Vorgaben der Nachhaltigkeitsberichterstattung, die ESRS Standards und die erforderlichen Angaben nach der Taxonomie-Verordnung stellen viele Unternehmen vor umfassende, aber bei frühzeitiger Planung durchaus umsetzbare Herausforderungen. Darüber hinaus preisen Banken zukünftig bei Kreditvergaben nachhaltigkeitsbezogene Informationen ein. Die Referierenden des Seminars sehen das Thema Nachhaltigkeit für Wohnungsunternehmen als neue Chance zur ganzheitlichen und transparenten […]
1 Veranstaltung,
Neu, MaBV – Mieterhöhungsmöglichkeiten nach der Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen einschließlich der Änderungen vom 01.01.2024
Neu, MaBV – Mieterhöhungsmöglichkeiten nach der Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen einschließlich der Änderungen vom 01.01.2024
Hat der Vermieter Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt, ergeben sich für ihn verschiedene rechtliche Möglichkeiten zur Durchsetzung einer Mieterhöhung gegenüber dem Mieter. Das Seminar erläutert die aktuell zur Verfügung stehenden Varianten unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsprechung des BGH sowie der vielfältigen seit dem 1.1.2024 eingetretenen gesetzlichen Änderungen. Inhalte: Mieterhöhung nach § 559 BGB Kappungsgrenze, Fristläufe, zusätzliche Kappungsgrenze bei […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
MaBV – Buchführung in der Wohnungswirtschaft für Fortgeschrittene – Aufbauseminar
MaBV – Buchführung in der Wohnungswirtschaft für Fortgeschrittene – Aufbauseminar
Inhalte: Ziel des Seminars ist es, die buchhalterischen Besonderheiten in der Wohnungswirtschaft zu vertiefen. Im Einzelnen werden u. a. behandelt: Besonderheiten der Immobilienbilanz Ausweis und Bewertung bebauter und unbebauter Grundstücke (Erwerb, Bebauung, Verkauf und Abbruch) Abgrenzung und buchhalterische Erfassung von Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen Praxisbeispiel: Niederstwerttest, Bestimmung der Restnutzungsdauer Instrumente zur Beurteilung der Vermögens-, Finanz- und […]
1 Veranstaltung,
Neu – Ladelösungen für Mieter richtig planen und umsetzen – rechtliche und steuerliche Fallstricke kennen und Mieterstrommodelle rechtssicher umsetzen
Neu – Ladelösungen für Mieter richtig planen und umsetzen – rechtliche und steuerliche Fallstricke kennen und Mieterstrommodelle rechtssicher umsetzen
In diesem Seminar werden die Herausforderungen und Chancen bei der Errichtung von Ladepunkten dargestellt. Über die relevanten Aspekte der Planung einer solchen Ladeinfrastruktur hinweg werden auch grundlegende Informationen zu den Betriebs- und Abrechnungsmodellen vermittelt. Auch auf die Einhaltung rechtlicher Vorgaben wird eingegangen. Abgerundet wird das Seminar durch die Vermittlung steuerrechtlicher Rahmenbedingungen. Inhalte: Zukunftssichere Planung und […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Online, MaBV – Die Heizkostenabrechnung in der Praxis
Online, MaBV – Die Heizkostenabrechnung in der Praxis
In letzter Zeit kommen die Vermieter immer mehr in Schwierigkeiten durch neue Gesetze wie die Neufassung der Heizkostenverordnung mit Ihren Festlegungen zu fernauslesbaren Ausstattungen, unterjährige Verbrauchsinformationen sowie CO2 Berechnungen, zudem wurden die Kürzungsrechte der Mieter erweitert. An den Bedürfnissen der Praktiker der Wohnungswirtschaft orientiert, vermittelt dieses Seminar das gesamte Fachwissen, das für eine Abrechnung der […]
1 Veranstaltung,
MaBV – Die Heizkostenabrechnung in der Praxis
MaBV – Die Heizkostenabrechnung in der Praxis
In letzter Zeit kommen die Vermieter immer mehr in Schwierigkeiten durch neue Gesetze wie die Neufassung der Heizkostenverordnung mit Ihren Festlegungen zu fernauslesbaren Ausstattungen, unterjährige Verbrauchsinformationen sowie CO2 Berechnungen, zudem wurden die Kürzungsrechte der Mieter erweitert. An den Bedürfnissen der Praktiker der Wohnungswirtschaft orientiert, vermittelt dieses Seminar das gesamte Fachwissen, das für eine Abrechnung der […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Neu – Moderne und digitale Ausbildung in der Wohnungswirtschaft: Erfolgreich Auszubildende der Generation Z fördern
Neu – Moderne und digitale Ausbildung in der Wohnungswirtschaft: Erfolgreich Auszubildende der Generation Z fördern
Die duale Ausbildung in Deutschland befindet sich im Wandel, getrieben durch die Anforderungen der Arbeitswelt 4.0. Dieses Seminar liefert praktische Impulse und zeigt Unternehmen, wie sie Auszubildende der Generation Z optimal betreuen können. Durch den Einsatz innovativer digitaler Methoden und Instrumente wird die Ausbildung attraktiver und moderner gestaltet. Zudem wird die Bedeutung von "Wohlfühlfaktoren" hervorgehoben, […]