Onlinetexte werden anders wahrgenommen als Printtexte. Welche Textlänge funktioniert? Wie wird die Lesbarkeit verbessert? Wie erreichen Verfasser die optimale Verständlichkeit? Dieses Seminar stellt die Grundsätze des Schreibens für das Internet/Websites und für Posts vor und zeigt anhand von Beispielen und Übungen, wie Texte optimiert werden können. Inhalte: Hamburger Verständlichkeitsmodell Schreiben für das Internet Zielgruppe Google […]
Die DIN 5008 (Schreib- und Gestaltungsregeln für die Text- und Informationsverarbeitung) ist bereits 2020 neu erschienen. Es wird Zeit, diese nun umzusetzen, denn es gibt einige Änderungen und Anpassungen. Diese ergeben sich aus einer geänderten Korrespondenzkultur, aber auch aus sprachlichen Entwicklungen. Inhalte: (Neu-)Regelungen der DIN 5008 Seitenlayout Anschriftenfeld Anrede- und Grußformen Zahlengliederungen Schriftzeichen für Wörter […]