Online, MaBV – Investitionsrechnung für Immobilien: Neubau und Bestand

Online-Seminar

Alle Immobilieninvestitionen – sowohl im Bereich Kauf, Neubau als auch bei Sanierungsmaßnahmen – sind immer mit hohen finanziellen Investitionen verbunden. Deshalb lohnt sich für Investoren und Bestandshalter von Immobilien eine dezidierte und in den Alltag zu transferierende Betrachtung der verschiedenen Arten der Investitionsrechnung. Durch rechnerische Antizipation gelingt es auch, Investitionsrisiken mitzubetrachten. Die Investitionsrechnung soll dabei […]

Neu, Online, MaBV – Darlehensbuchhaltung und Anlagenbuchhaltung

Online-Seminar

Die Abbildung von Investitionen und deren Finanzierung sind in jedem Wohnungsunternehmen von großer Bedeutung und eng miteinander verknüpft. Die Anforderungen und Vorschriften an die Buchhaltung in Wohnungsunternehmen sind komplex und anspruchsvoll. Es werden die Grundlagen der Anlagenbuchführung sowie der Darlehensbuchhaltung vermittelt sowie die typischen Geschäftsprozesse in diesen Bereichen abgebildet. Als praxisorientiertes Seminar gibt es einen […]

Online, MaBV – Mitgliederbuchhaltung in der Genossenschaft

Online-Seminar

Die Anforderungen und Vorschriften an die Buchhaltung von Wohnungsgenossenschaften sind komplex und anspruchsvoll. Einerseits sind es die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen, andererseits die Vorschriften des Genossenschaftsgesetzes, welche den Handlungsspielraum maßgeblich einschränken. Im Seminar werden die Grundkenntnisse der Mitgliederverwaltung sowie die Abbildung der typischen Geschäftsprozesse der Genossenschaft in der Buchhaltung vermittelt. Inhalte: Wohnungsbaugenossenschaften heute Organe der […]

Online-Niederstwerttest für Immobilien

Online-Seminar

In diesem Seminar wird Ihnen nach einer kurzen Erläuterung der Rechtsgrundlagen innerhalb von zwei Stunden ein Überblick über die Vorgehensweise bei der Anwendung des im Mitgliederbereich zur Verfügung gestellten Tools „Plausibilisierung der Werthaltigkeit der Immobilien im Anlagevermögen“ gegeben. Gerne können Sie uns vorab im Rahmen der Anmeldung Ihre Fragen, die sich bei Anwendung des Tools […]

Hybrid, MaBV – Buchführung in der Wohnungswirtschaft – Grundlagenseminar (2-tägig)

München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, München

Ziel dieses 2-tägigen Seminars ist die praxisnahe Vermittlung der Grundlagen wohnungswirtschaftlicher Buchführung, dargestellt an den wichtigsten Geschäftsvorfällen in allen branchenüblichen Geschäftsfeldern. Im Einzelnen werden behandelt: Einführung in das Rechnungswesen, Inventar und Bilanz, System der doppelten Buchführung, Kontenrahmen der Wohnungswirtschaft, Jahresabschluss sowie die betrieblichen Leistungen der Wohnungsunternehmen: - Vermietung - Erwerb und Bebauung von Grundstücken des […]

Neu, Online – Finanzierung von Immobilien – Grundlagenseminar

Online-Seminar

Viele Kaufinteressenten sowie Investoren fühlen sich bei einer bevorstehenden Immobilientransaktion im Hinblick auf Fragen rund um das Thema Immobilienfinanzierung sehr unsicher. Dazu trägt auch das sich gerade stark wandelnde Finanzierungsumfeld bei. In diesem Seminar informieren wir Sie über die verschiedenen Arten der Immobilienfinanzierung, Darlehensarten und Rückzahlungsmodalitäten, die aktuelle Marktsituation im Bereich der Finanzierung, einen sinnvollen […]

Neu, Online – Steuerfolgen beim Betrieb von PV-Anlagen durch Vermieter

Digitale Veranstaltung

Mit dem in Kraft getretenen Jahressteuergesetz 2022 und dem FoStoG sind viele steuerliche Hürden beim Betrieb von Photovoltaik-Anlagen durch Vermieter und Immobilienverwaltungsgesellschaften abgebaut worden. Allerdings bereitet die Stromsteuer in vielen Fällen weiterhin Probleme. So werden Vermieter als Anlagenbetreiber in vielen Fallkonstellationen unerwartet zum stromsteuerlichen Versorger. In dem Seminar werden die steuerlichen Vor- und Nachteile unterschiedlicher […]

Präsenz – Optimierung Ihrer Jahresabschlussvorbereitung

Nürnberg: Holiday Inn Nürnberg City Centre, Engelhardsgasse 12

Die Referenten des VdW Bayern und ihre Themen: RA Verena Seifert, WP StB, Geschäftsbereich Wirtschaftsprüfung des VdW Bayern Die Bunte Welt der Rückstellungen - Was gilt es hier zu beachten? Dipl.-Kfm. Martin Bauer, StB, Geschäftsführer VdW Bayern Treuhand Bilanzierungshighlights aus dem Jahr 2023 Dipl.-Kfm. (Univ.) Jann de Vries, WP StB, Geschäftsbereich Wirtschaftsprüfung des VdW Bayern […]

Hybrid, MaBV – Die Heizkostenabrechnung in der Praxis

München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, München

An den Bedürfnissen der Praktiker der Wohnungswirtschaft orientiert, vermittelt dieses Seminar das gesamte Fachwissen, das für eine rechtlich sichere Abrechnung der Heizkosten nötig ist. Die Sachbearbeiter müssen in der Lage sein, die Abrechnung zu erläutern. Wir wollen auch darüber diskutieren, wie wir mit Einsprüchen gegen die Abrechnung umgehen. Die Kommunikation mit dem Mieter muss überzeugen, […]

Präsenz, MaBV – Die Heizkostenabrechnung in der Praxis

Nürnberg: Arvena Park Hotel am Franken-Center, Görlitzer Straße 51 Görlitzer Straße 51, Nürnberg

An den Bedürfnissen der Praktiker der Wohnungswirtschaft orientiert, vermittelt dieses Seminar das gesamte Fachwissen, das für eine rechtlich sichere Abrechnung der Heizkosten nötig ist. Die Sachbearbeiter müssen in der Lage sein, die Abrechnung zu erläutern. Wir wollen auch darüber diskutieren, wie wir mit Einsprüchen gegen die Abrechnung umgehen. Die Kommunikation mit dem Mieter muss überzeugen, […]

+++Ausgebucht+++ Finanz- und Liquiditätsplanung in Wohnungsunternehmen

Online-Seminar

Neben der nachhaltigen Rentabilitätssicherung ist die Aufrechterhaltung der Liquidität des Wohnungsunternehmens ein zentrales Element der Existenzsicherung. Deshalb steht die Finanz- und Liquiditätsplanung auch im Mittelpunkt dieses Seminars. Hier werden die Teilnehmer mit den Zielstellungen, Grundzügen und dem Prozess der praktischen Gestaltung der Finanz- und Liquiditätsplanung vertraut gemacht. Zudem erhalten Sie einen Überblick über wichtige Dokumente […]

MaBV – Mietenbuchhaltung

Online-Seminar

Das Herz jedes Wohnungsunternehmens ist die Buchhaltung. Leider laufen nicht alle Zahlungsvorgänge glatt ab: Mietminderungen werden geltend gemacht, Zahlungen rückgebucht, Teilzahlungen geleistet, Kosten für leerstehende Wohnungen fallen an! All dies muss sachlich richtig und vollständig erfasst werden. Fehler in diesen Bereichen schwächen die Ertragskraft und die Liquidität eines Wohnungsunternehmens erheblich und machen eine sinnvolle Unternehmenssteuerung […]