Recht
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Online, MaBV – Kompaktkurs praxisnahes WEG-Recht – 4-tägiger Online-Kurs
4-tägige Fortbildung (insg. 20 Stunden) zur Erfüllung der Weiterbildungsverpflichtung für WEG-Verwalter gemäß MaBV Das Seminar spricht die wichtigsten Tätigkeitsbereiche der WEG–Verwaltung an. Anhand von vielen Beispielen aus der Verwalterpraxis und der Rechtsprechung werden die Voraussetzungen für eine ordnungsgemäße Verwaltung intensiv diskutiert. Natürlich wird die aktuelle Rechtsprechung berücksichtigt! Sie erhalten ein Zertifikat über die Inhalte dieser […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
+++ Brandaktuell +++ Online – Die neue Mustersatzung 2022
+++ Brandaktuell +++ Online – Die neue Mustersatzung 2022
Alle Jahre wieder überarbeitet der Fachausschuss Recht, angesiedelt beim GdW in Berlin, die Muster-Texte für Wohnungsgenossenschaften; das sind die Satzungen für Wohnungsgenossenschaften mit Generalversammlung sowie für die mit Vertreterversammlung, und hierbei natürlich auch die Geschäftsordnungen für den Vorstand und den Aufsichtsrat. Seit der letzten Überarbeitung im Jahr 2018 haben sich durch Probleme in der praktischen […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Online – Genossenschaftsrecht und Grundlagen der Wohnungswirtschaft für ehren- u. nebenamtliche Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder
Inhalte: • Satzung • Rechtsverhältnisse der Mitglieder • Vertretung und Geschäftsführung • Vorstand • Aufsichtsrat • Mitgliederversammlung • Mietrecht • Wirtschaftliche Betriebsführung • Jahresabschluss und Gesetzliche Pflichtprüfung; Hinweise zum Inhalt des Prüfungsberichts • Kennzahlen • Vorstand und Aufsichtsrat im Rahmen der gesetzlichen Pflichtprüfung Der Erfolg einer Wohnungsgenossenschaft hängt maßgeblich von der kompetenten Leitung durch den […]