Baulücken, ungenutzte Hofflächen, Luft nach oben: Die Nachverdichtung bereits bebauter Grundstücke birgt erhebliches Potenzial bei der Optimierung von Baurechten. Die gesetzlichen Regelungen bieten zwar Spielraum für attraktive Lösungen, setzen allerdings gleichzeitig auch Grenzen. Darüber hinaus ist auch die Wahl des richtigen Verfahrens sowie die Einbindung von Nachbarn entscheidend für den Erfolg. Dieses Seminar richtet sich […]
Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes bewegt die Gemüter. Das Gesetz wird vermutlich nach der parlamentarischen Sommerpause zur Verabschiedung gelangen. Was verbirgt sich nun wirklich dahinter? Welche Fristen sind zu beachten? Welche Maßnahmen sind zu ergreifen? Gibt es Förderung? Ist der Mieter an den Kosten zu beteiligen? Das Seminar gibt einen ersten Überblick zu den bevorstehenden Änderungen […]
Hausmeister sind das „Gesicht des Wohnungsunternehmens“ und oft erster Ansprechpartner für die Mieter. Sie sollen sich kundenorientiert als Partner der Mieter profilieren und dabei die Interessen des Wohnungsunternehmens durchsetzen. Um in diesem Spannungsfeld zu bestehen, ist es wichtig, über aufgabenbezogene rechtliche Grundkenntnisse zu verfügen. Hierfür bietet Ihnen dieses Seminar einen Überblick über wichtige Bereiche. Inhalte: […]
Hausmeister sind das „Gesicht des Wohnungsunternehmens“ und oft erster Ansprechpartner für die Mieter. Sie sollen sich kundenorientiert als Partner der Mieter profilieren und dabei die Interessen des Wohnungsunternehmens durchsetzen. Um in diesem Spannungsfeld zu bestehen, ist es wichtig, über aufgabenbezogene rechtliche Grundkenntnisse zu verfügen. Hierfür bietet Ihnen dieses Seminar einen Überblick über wichtige Bereiche. Inhalte: […]