Unnötige Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Kündigung von Arbeitsverhältnissen können zu hohen Kosten für das Unternehmen und erheblicher Unruhe führen. Arbeitnehmer sind häufig über ihre Rechte gut informiert. Die weite Verbreitung von Rechtsschutzversicherungen führt zudem dazu, dass sich viele Arbeitnehmer nicht scheuen, einen Rechtsstreit gegen den Arbeitgeber einzuleiten, um gegen die Beendigung des Arbeitsverhältnisses vorzugehen. […]
Das Seminar vermittelt die Bewertung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken vor dem Hintergrund normierter Wertermittlungsverfahren. Es werden dabei Themen vom Abschluss eines Erbbaurechtsvertrages bis zu dessen Ablauf besprochen. Inhalte: Die Relevanz des Erbbaurechts heute gesetzliche Grundlagen des Erbbaurechts Bestimmung des angemessenen Erbbauzinses bei Abschluss eines neuen Erbbaurechtsvertrages und bei Verlängerung eines bestehenden Erbbaurechtsvertrages Anpassungsmöglichkeiten für den […]
Seit 1. April 2024 ist in Deutschland Cannabis legal. Erwachsene dürfen Cannabis anbauen, besitzen und konsumieren. Aber nur bestimmte Mengen sind straffrei. Außerdem können Vermietende den Konsum unter Umständen einschränken. Mitmietende müssen weder den Geruch lebender Pflanzen, noch den typischen Grasgeruch grenzenlos akzeptieren – wenden sich aber leider viel zu häufig an die Vermietenden, drohen […]