Technik
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Online – Klimaschutz 2030/2045: Kurzfristige Maßnahmen bis 2030 sowie Anlagenkonzept und Nahwärmenetze bis 2045
Online – Klimaschutz 2030/2045: Kurzfristige Maßnahmen bis 2030 sowie Anlagenkonzept und Nahwärmenetze bis 2045
Teil 1 Vormittag: Kurzfristige Maßnahmen bis 2030 Mit dem aktuellen Klimaschutzgesetz wurde die CO2-Reduktion gegenüber 1990 bundesweit auf 65% deutlich angehoben und die Klimaneutralität auf 2045 vorgezogen. Besonders die zeitliche Verschärfung erhöht den Handlungsdruck auf die Immobilienwirtschaft massiv, da Baumaßnahmen bekanntlich lange Vorlaufzeiten haben. Mit Blick auf das Ziel 2030 sind kurzfristige Maßnahmen zu realisieren. […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Online, MaBV – Inspektions- und Wartungspflichten von haustechnischen Anlagen
Online, MaBV – Inspektions- und Wartungspflichten von haustechnischen Anlagen
Wichtig für Verwaltungen ist, dass mögliche Schäden, Mängel und Gefahrenquellen an der Mietsache rechtzeitig erkannt, darüber berichtet und diese beseitigt werden. Somit ergibt sich eine wirtschaftliche Instandhaltung. Im Weiteren werden die Verwaltungen durch Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und diversen Gerichtsurteilen dazu verpflichtet, in ihrem Bestand Inspektionen und Wartungen durchzuführen. Bei Eigenleistungen durch den Hausmeister werden die […]
1 Veranstaltung,
Online, MaBV – Inspektions- und Wartungspflichten von haustechnischen Anlagen
Online, MaBV – Inspektions- und Wartungspflichten von haustechnischen Anlagen
Wichtig für Verwaltungen ist, dass mögliche Schäden, Mängel und Gefahrenquellen an der Mietsache rechtzeitig erkannt, darüber berichtet und diese beseitigt werden. Somit ergibt sich eine wirtschaftliche Instandhaltung. Im Weiteren werden die Verwaltungen durch Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und diversen Gerichtsurteilen dazu verpflichtet, in ihrem Bestand Inspektionen und Wartungen durchzuführen. Bei Eigenleistungen durch den Hausmeister werden die […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Online – Prozessdigitalisierung in der Technischen Bestandsbewirtschaftung – digitaler Leistungseinkauf und Einheitspreisabkommen
Online – Prozessdigitalisierung in der Technischen Bestandsbewirtschaftung – digitaler Leistungseinkauf und Einheitspreisabkommen
Die Bestandsdigitalisierung ist in aller Munde. Aber wie können die neuen Möglichkeiten für die Optimierung der technischen Bestandsbewirtschaftung genutzt werden? Die Technische Bestandsbewirtschaftung profitiert davon, dass Budgets für Kleininstandhaltungen bedarfsgerecht gebildet und sinnvoll verteilt werden können. Zudem spart die Verknüpfung von Portfolio-Strategien mit den Wohnungsmodernisierungen bei Mieterwechsel Kosten und setzt Prioritäten. Die Ziele des operativen […]