Neu, Online – Entgelt ohne Arbeitsleistung

Online-Seminar

Im Arbeitsverhältnis gilt der Grundsatz „Ohne Arbeit kein Lohn!“. In einer Reihe von Fällen hat der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer aber auch ohne Arbeitsleistung das vereinbarte Entgelt fortzuzahlen. In diesem Seminar beschäftigten wir uns mit den wichtigsten Fällen, in denen der Arbeitgeber auch ohne Arbeitsleistung zur Entgeltzahlung verpflichtet ist. Geschäftsführer, Vorstände, Personalleiter und andere Führungskräfte in […]

Hybrid – BEG, BAFA und KfW-Förderungen – Neuerungen und technische Umsetzung

München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, München

Vor dem Hintergrund der Neuerungen durch das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sowie dem Ziel der Wohnungswirtschaft, den Gebäudebestand klimaeffizient und nachhaltig zu sanieren, bieten wir ein Seminar zu aktuellen Fördermöglichkeiten für Praktiker an. Es werden alle Förderprogramme der KfW und BAFA vorgestellt und auf spezielle technische Indikationen eingegangen. Folgende Themen […]

Energiewende auf kommunaler Ebene

Fürstenfeldbruck

Wie bekommt man den Gebäudebestand klimaneutral? Gemeinsame Fachtagung des Bayerischen Gemeindetags, des Bayerischen Städtetags und des VdW Bayern Rund 70 Millionen Tonnen CO2 soll die Wohnungswirtschaft nach den Vorgaben des Bundes-Klimaschutzgesetz bis zum Jahr 2030 einsparen. Für die Energiewirtschaft sind im selben Zeitraum Einsparungen in Höhe von etwa 140 Millionen Tonnen CO2 vorgesehen. Sowohl für […]

Online – Kleininstandhaltungen managen – trotz Handwerkerknappheit alles im Griff?

Online-Seminar

Aus der Kleininstandhaltung ziehen sich die Handwerker mehr und mehr zurück oder verlangen immer höhere Preise. Die fehlenden Kapazitäten bei den Wohnungsmodernisierungen führen zudem zu verspäteten Wiedervermietungen besonders in angespannten Wohnungsmärkten. Das macht die Mieter unzufrieden und belastet die Instandhaltungsbudgets. Wohnungsunternehmen müssen also um externe Handwerker werben. Viele denken über die Wiederbelebung oder Neuentwicklung von […]

Hybrid – Bauschäden und Baumängel an Bestandsimmobilien erkennen und beurteilen

München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, München

Dieses Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter von Wohnungs- und Immobilienunternehmen, die im Tagesgeschäft immer wieder mit Baumängeln, Bauschäden, aber auch mit Instandhaltungsstau konfrontiert sind. Ein Bauschaden umfasst oft mehr als das äußerlich erkennbare Schadensbild. Erst mit Kenntnis seiner Ursachen sind daher eine umfassende Beurteilung und eine nachhaltige Beseitigung möglich. Anhand von typischen Schadensbeispielen werden […]

Präsenz – Bauschäden und Baumängel an Bestandsimmobilien erkennen und beurteilen

Nürnberg: Arvena Park Hotel am Franken-Center, Görlitzer Straße 51 Görlitzer Straße 51, Nürnberg

Dieses Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter von Wohnungs- und Immobilienunternehmen, die im Tagesgeschäft immer wieder mit Baumängeln, Bauschäden, aber auch mit Instandhaltungsstau konfrontiert sind. Ein Bauschaden umfasst oft mehr als das äußerlich erkennbare Schadensbild. Erst mit Kenntnis seiner Ursachen sind daher eine umfassende Beurteilung und eine nachhaltige Beseitigung möglich. Anhand von typischen Schadensbeispielen werden […]

Online-Niederstwerttest für Immobilien

Online-Seminar

In diesem Seminar wird Ihnen nach einer kurzen Erläuterung der Rechtsgrundlagen innerhalb von zwei Stunden ein Überblick über die Vorgehensweise bei der Anwendung des im Mitgliederbereich zur Verfügung gestellten Tools „Plausibilisierung der Werthaltigkeit der Immobilien im Anlagevermögen“ gegeben. Gerne können Sie uns vorab im Rahmen der Anmeldung Ihre Fragen, die sich bei Anwendung des Tools […]

Präsenz – Mündliche Prüfungsvorbereitung für Auszubildende Immobilienkaufmann/-kauffrau

München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, München

Die letzte Hürde vor dem Abschluss zum Immobilienkaufmann/zur Immobilienkauffrau ist die mündliche Prüfung. Um Ihnen diesen letzten „Sprung“ zu erleichtern, bieten wir Ihnen die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse in einer simulierten Prüfungssituation anzuwenden. Alle Teilnehmer bearbeiten zu allen fünf Wahlqualifikationen entsprechende Situationsaufgaben. Danach werden diese Situationen im Rahmen eines Kundengesprächs, einer Teambesprechung und/oder einer Eigentümerversammlung mit […]

Präsenz – Clever kontern und gelassen reagieren +++Ausgebucht+++ Plätze nur noch am 21.06.23 in Nürnberg verfügbar

München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, München

Spitze Bemerkungen und unbedachte Äußerungen von Gesprächspartnern bringen uns nicht nur auf die Palme, sie kosten auch Zeit. Der Ärger über die Situation, die Person, die eigene linkische oder ohnmächtige Reaktion wirkt nach. Wir grübeln darüber, was wir alles hätten antworten können – und das lenkt uns von wichtigen Aufgaben ab. Wer möchte in solchen […]

Präsenz – Clever kontern und gelassen reagieren

Nürnberg: Arvena Park Hotel am Franken-Center, Görlitzer Straße 51 Görlitzer Straße 51, Nürnberg

Spitze Bemerkungen und unbedachte Äußerungen von Gesprächspartnern bringen uns nicht nur auf die Palme, sie kosten auch Zeit. Der Ärger über die Situation, die Person, die eigene linkische oder ohnmächtige Reaktion wirkt nach. Wir grübeln darüber, was wir alles hätten antworten können – und das lenkt uns von wichtigen Aufgaben ab. Wer möchte in solchen […]

Neu, Online – Brandschutz bei Tiefgaragen/Garagen unter Berücksichtigung der Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen

Online-Seminar

Insbesondere bei Tiefgaragensanierungen und nachträglichen Änderungen an bestehenden Garagen muss genau überlegt werden, wie der Bestand und die geänderten Bauteile brandschutztechnisch beurteilt werden müssen. Auch durch die zunehmende Zahl der alternativen Antriebe bei Kraftfahrzeugen stellt sich die Frage, ob und wie dieser Trend in den baurechtlichen Vorgaben für Garagen verankert ist. Inhalte: Das Seminar behandelt die […]

WohWi FachKon

Bamberg

26. bis 28. Juni 2023 Hegelsaal der Konzert- und Kongresshalle Bamberg Mußstraße 1 96047 Bamberg Gesamtleitung der Veranstaltung Hans Maier Verbandsdirektor des VdW Bayern Moderation Montag, 26. Juni 2023: Hans Maier Dienstag, 27. Juni 2023: Andreas Pritschet Mittwoch, 28. Juni 2023: Hans Maier Hier gelangen Sie zur Veranstaltungsseite: WohWi FachKon 2023 Gebühren WohWi FachKon Bamberg […]