Abgesagt -Neu, Hybrid – Der richtige Umgang mit anfänglichen Baumängeln am Gemeinschaftseigentum einer Wohnanlage – im Lichte der Neuregelungen durch das WEMoG

München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, München

Abgesagt - wegen zu geringer Teilnehmerzahl Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Wohnungseigentumsrechts (WEMoG), das am 1. Dezember 2020 in Kraft getreten ist, hat sich das Praxisumfeld für Wohnungseigentümer und Wohnungseigentumsverwaltungen einschneidend verändert. Die rechtsfähige Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (Verband) wurde ins Zentrum gerückt, die Rechtsbeziehungen der Beteiligten vollständig neu geordnet. Die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer entsteht […]

Neu, Online, MaBV – Verjährungsregelungen im Wohn- und Gewerberaummietrecht

Online-Seminar

Dieses Seminar gibt ein Update zur aktuellen Rechtslage und Praxiserfahrungen aus erster Hand, zu folgenden Themen: 3 Jahre, 10 Jahre oder 6 Monate – wann verjährt welcher Anspruch im Mietrecht? 548 BGB - wann beginnt die Verjährung - und wann beginnt sie nicht? Rückgabe der Mietsache, Feststellung von Schäden, Einholung von Angeboten …. . Wenn […]

Neu, Online – Einfach führen war gestern – Krisen und Mikrokrisen meistern

Online-Seminar

Führungsarbeit ist heute anfälliger für Krisen und Mikrokrisen. Analoges und digitales Führen, verschiedene Belastungen aus Arbeit und Gesellschaft, Unsicherheiten und Ängste bei den Mietern bringen Führungskräfte manchmal ans Limit. Veränderte Rahmenbedingungen und die Vielzahl an Mikrokrisen brauchen ungewöhnliche Lösungen (die eine große Krise bleibt die Ausnahme). In diesem Praxisseminar erfahren Sie, welche Optionen Sie in […]

Forum Technik 2023

München

13. Juli 2023, 9:30 - 17:30 Uhr NH Hotel München Bavaria Arnulfstraße 2 (Am Hauptbahnhof) 80335 München Gesamtleitung der Veranstaltung Hans Maier Verbandsdirektor des VdW Bayern Moderation Andreas F. Heipp, Vorstand der Joseph-Stiftung und Vorsitzender des Fachausschusses Technik des VdW Bayern Programm: PDF-Download Teilnahmegebühr 350,-- € plus Verpflegungspauschale von 20,-- € zzgl. USt. Digitale Veranstaltung […]

Online, MaBV – Mängel der Mietsache = Minderung

Online-Seminar

Jeder Vermieter kennt das: Ist ein Mieter finanziell angeschlagen, wird gerne mal ein Mangel behauptet und die Miete gemindert. Ganz beliebt sind Feuchtigkeit und Schimmel. Liegt tatsächlich ein derartiger Schaden vor, kommt kein Mieter auf den Gedanken, diesen selbst verursacht zu haben. Wann ein Mangel vorliegt und welche Konsequenzen das hat, wird anhand aktueller Rechtsprechung […]

Führungs-Campus Modul C

Söllhuben

Kultur gestalten: Führung ist gefragt! Programm Führungs-Campus 2023 mit Anmeldeinformationen: Download Ansprechpartnerin: Stephanie Baumann Tel.: +4989290020163 E-Mail: stephanie.baumann@vdwbayern.de  

Neu, Online – Wärmepumpen im Bestand – der Weg zur Niedertemperatur-Readiness

Online-Seminar

Deutschland hat sich ambitionierte Klimaschutzziele gesetzt und konkrete Maßnahmen beschlossen, um die CO2-Emissionen im Bestand und die Abhängigkeit vom Energieträger Erdgas zu reduzieren. Ab 2024 sollen bei einem Austausch der Heizungsanlagen nur noch Lösungen zum Einsatz kommen, deren Wärme zu mindestens 65 % aus erneuerbaren Energien beruht. Im Wesentlichen läuft dies auf den Einsatz von […]

Hybrid, MaBV – Buchführung in der Wohnungswirtschaft – Grundlagenseminar (2-tägig)

München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, München

Ziel dieses 2-tägigen Seminars ist die praxisnahe Vermittlung der Grundlagen wohnungswirtschaftlicher Buchführung, dargestellt an den wichtigsten Geschäftsvorfällen in allen branchenüblichen Geschäftsfeldern. Im Einzelnen werden behandelt: Einführung in das Rechnungswesen, Inventar und Bilanz, System der doppelten Buchführung, Kontenrahmen der Wohnungswirtschaft, Jahresabschluss sowie die betrieblichen Leistungen der Wohnungsunternehmen: - Vermietung - Erwerb und Bebauung von Grundstücken des […]

Neu, Online – Finanzierung von Immobilien – Grundlagenseminar

Online-Seminar

Viele Kaufinteressenten sowie Investoren fühlen sich bei einer bevorstehenden Immobilientransaktion im Hinblick auf Fragen rund um das Thema Immobilienfinanzierung sehr unsicher. Dazu trägt auch das sich gerade stark wandelnde Finanzierungsumfeld bei. In diesem Seminar informieren wir Sie über die verschiedenen Arten der Immobilienfinanzierung, Darlehensarten und Rückzahlungsmodalitäten, die aktuelle Marktsituation im Bereich der Finanzierung, einen sinnvollen […]

Praxisaustausch Glasfaserausbau: Musterregelungen und Optionen für Wohnungsunternehmen

Digitale Veranstaltung

Die derzeitige Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, die Anzahl an verfügbaren Glasfaseranschlüssen in Deutschland zu verdreifachen. Rund 13 Millionen Haushalte müssen hierfür in den kommenden zwei Jahren einen neuen Gigabit-Internetanschluss erhalten. Die Pläne zum Netzausbau stellen komplexe Anforderungen an Wohnungsunternehmen. Insbesondere gilt es, passende Vertragsstrukturen mit den Kabelnetzbetreibern festzulegen, welche die wirtschaftlichen Interessen der […]

Neu, Online, MaBV – Das Grundbuch – kein Buch mit sieben Siegeln!

Online-Seminar

Das Grundbuch stellt für viele Akteure des Immobilienmarktes nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln dar. Die Berührungsängste mit dieser Thematik sollen Ihnen durch dieses Seminar genommen werden, indem Ihnen die wesentlichen Inhalte leicht, verständlich und praxisnah vermittelt werden. In diesem Online-Seminar setzten wir uns zunächst mit den allgemeinen Hintergründen zum Grundbuch auseinander, bevor […]

Forum Kommunale Wohnungsunternehmen 2023

Hohenkammer

26. - 27. Juli 2023 Tagungszentrum Schloss Hohenkammer Schlossstr. 18 - 25 85411 Hohenkammer www.schlosshohenkammer.de Gesamtleitung der Veranstaltung Hans Maier Verbandsdirektor des VdW Bayern Moderation Veit Bergmann, Geschäftsführer der Stadtbau Bamberg GmbH und Vorsitzender des Fachausschusses für kommunale Wohnungsunternehmen des VdW Bayern Teilnahmegebühr 450,-- Euro plus Verpflegungspauschale von 70,-- Euro zzgl. USt. Online-Teilnahme 300,- Euro Anmeldeschluss […]