Hybrid, MaBV – Die Heizkostenabrechnung in der Praxis
München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, MünchenAn den Bedürfnissen der Praktiker der Wohnungswirtschaft orientiert, vermittelt dieses Seminar das gesamte Fachwissen, das für eine rechtlich sichere Abrechnung der Heizkosten nötig ist. Die Sachbearbeiter müssen in der Lage sein, die Abrechnung zu erläutern. Wir wollen auch darüber diskutieren, wie wir mit Einsprüchen gegen die Abrechnung umgehen. Die Kommunikation mit dem Mieter muss überzeugen, […]
Präsenz, MaBV – Die Heizkostenabrechnung in der Praxis
Nürnberg: Arvena Park Hotel am Franken-Center, Görlitzer Straße 51 Görlitzer Straße 51, NürnbergAn den Bedürfnissen der Praktiker der Wohnungswirtschaft orientiert, vermittelt dieses Seminar das gesamte Fachwissen, das für eine rechtlich sichere Abrechnung der Heizkosten nötig ist. Die Sachbearbeiter müssen in der Lage sein, die Abrechnung zu erläutern. Wir wollen auch darüber diskutieren, wie wir mit Einsprüchen gegen die Abrechnung umgehen. Die Kommunikation mit dem Mieter muss überzeugen, […]
+++Ausgebucht+++ Finanz- und Liquiditätsplanung in Wohnungsunternehmen
Online-SeminarNeben der nachhaltigen Rentabilitätssicherung ist die Aufrechterhaltung der Liquidität des Wohnungsunternehmens ein zentrales Element der Existenzsicherung. Deshalb steht die Finanz- und Liquiditätsplanung auch im Mittelpunkt dieses Seminars. Hier werden die Teilnehmer mit den Zielstellungen, Grundzügen und dem Prozess der praktischen Gestaltung der Finanz- und Liquiditätsplanung vertraut gemacht. Zudem erhalten Sie einen Überblick über wichtige Dokumente […]
Online, MaBV – BWL-Crashkurs für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (2-tägig) – auch für Neu- und Quereinsteiger geeignet
Online-SeminarDas Seminar vermittelt einen Einblick in den kaufmännischen Bereich eines Wohnungsunternehmens. Es werden wichtige Vokabeln und Begriffe der Branche erläutert, die für die Steuerung eines Wohnungsunternehmens unerlässlich sind. Sie erhalten Einblicke über die wichtigsten Instrumente zur kaufmännischen Steuerung eines Immobilienunternehmens und können ggfs. Entscheidungen besser nachvollziehen. Insbesondere für Branchenfremde und Nichtkaufleute ist dieser Überblick hilfreich. […]
Neu, MaBV – WEG aktuell – Vom Praktiker für den Praktiker
Online-SeminarWir wollen uns mit der Rechtsprechung nach der WEG-Reform 2020 befassen und auch klären, welche Urteile des BGH haben Bestand. Eine weitere Frage wird sein, wie gehen wir mit den privilegierten Maßnahmen um? Was muss beachtet werden bei Balkonkraftwerken? Kann der Verwalter seinen Verwaltervertrag kündigen oder kann nur die Gemeinschaft kündigen. Inhalte: Begründung der Eigentümergemeinschaft […]
Neu, Online – Neue Gefahrstoffverordnung: Genereller Asbestverdacht in allen Gebäuden und Wohnungen, die vor 1993 gebaut wurden! Was bedeutet das für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft?
Online-SeminarDie überarbeitete Gefahrstoffverordnung (März 2022) sieht vor, das Gebäude, welche vor Oktober 1993 gebaut worden sind, einem Asbestverdacht unterliegen. Dieser Generalverdacht kann nur durch eine Erkundung im Vorfeld des Eingriffs widerlegt werden. Das bedeutet, dass bei jeder Maßnahme, egal welchen Umfangs, eine Schadstofferkundung im Vorfeld durchgeführt werden muss. Wird die neue Gefahrstoffverordnung als Verordnung im […]
Neu, Hybrid – Das passende Lüftungssystem für die Wohnungswirtschaft
München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, MünchenAn Wohnungslüftungssysteme für die Wohnungswirtschaft werden unterschiedliche Anforderungen gestellt. Wirtschaftlichkeit, Mangelfreiheit des Gebäudes, Energieeffizienz oder Förderfähigkeit spielen bei der Auswahl eine Rolle. Es gibt für den Wohnungsbau nicht DAS Lüftungssystem, sondern es wird an den wichtigen Vorgaben das geeignete System für das spezielle Vorhaben ausgewählt. Inhalte (Stichpunkte): rechtliche und normative Vorgaben Lüftungskonzept Schallschutz Energieeffizienz Fensterlüftung […]
Hybrid – Der Vorstand in der eG: Organtätigkeit und Verantwortung sowie Praxisfragen zum Genossenschafts- und Wohnraummietrecht
München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, MünchenWas muss ein Mitglied des Vorstandes in der eG für seine Geschäftsführung wissen? Innere Organisation und Geschäftsgang Bestellung, Abberufung Vorsitz im Vorstand, Kräftegleichgewicht Willensbildung und Vertretungsregelungen Gemeinsame Sitzungen mit dem Aufsichtsrat Abhängigkeit von Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung Seine Aufgaben, Rechte und Sorgfaltspflicht Gesetzliche Grundlagen, Satzungsgrundlagen Geschäftsordnungen Sorgfalt bei der Geschäftsführung (u.a. Verkehrssicherungspflicht, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz bei der […]
Präsenz – Der Vorstand in der eG: Organtätigkeit und Verantwortung sowie Praxisfragen zum Genossenschafts- und Wohnraummietrecht
Nürnberg: Holiday Inn Nürnberg City Centre, Engelhardsgasse 12Was muss ein Mitglied des Vorstandes in der eG für seine Geschäftsführung wissen? Innere Organisation und Geschäftsgang Bestellung, Abberufung Vorsitz im Vorstand, Kräftegleichgewicht Willensbildung und Vertretungsregelungen Gemeinsame Sitzungen mit dem Aufsichtsrat Abhängigkeit von Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung Seine Aufgaben, Rechte und Sorgfaltspflicht Gesetzliche Grundlagen, Satzungsgrundlagen Geschäftsordnungen Sorgfalt bei der Geschäftsführung (u.a. Verkehrssicherungspflicht, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz bei der […]
+++Ausgebucht+++Online – Ich krieg die Krise! Krisenmanagement im Kundenkontakt
Online-SeminarMit der momentanen Situation sind viele Menschen überfordert und brauchen Ihre Unterstützung. Krisenkommunikation bei finanziellen, persönlichen und anderen Problemen hat eigene Gesetzmäßigkeiten. Es sind deutlich mehr Emotionen im Spiel und viele Situationen sind individuell. Im Seminar erweitern Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten, um solche Krisengespräche einfühlsam und lösungsorientiert zu führen. Lernziele/Nutzen: Erste Hilfe für die Gesprächsführung […]
+++Brandaktuell+++Nachhaltiges Bauen: Klimaneutrale Gebäude planen
Online-SeminarDas Seminar vertieft den Vortrag von Herrn Hartwig in Reit im Winkl und vermittelt ausführlich die Grundlagen der Planung klimaneutraler Wohngebäude. Ausgehend von der Definition eines klimaneutralen Gebäudes lernen die Teilnehmer die Lebenszyklusanalyse (Ökobilanz) als Werkzeug für die Bewertung der Umweltwirkungen von Gebäuden sowie die Vorgaben des „Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude“ (QNG) in diesem Bereich kennen. […]
Präsenz – Mündliche Prüfungsvorbereitung für Auszubildende Immobilienkaufmann/-kauffrau in Nürnberg
Arvena Park Hotel Nürnberg Görlitzer Straße 51, Nürnberg, DeutschlandDie mündliche Prüfung ist die letzte Hürde auf dem Weg zum Immobilienkaufmann/zur Immobilienkauffrau. In einem Kundengespräch oder in einer Teambesprechung in einer der beiden gewählten Wahlqualifikationen sollen Sie zeigen, dass Sie in der Lage sind, Ihr Fachwissen in Gesprächssituationen kompetent, angemessen und zielgerichtet anzuwenden. Das Seminar bietet Auszubildenden zum Immobilienkaufmann/zur Immobilienkauffrau eine Vorbereitung auf die […]