Tag der Wohnungswirtschaft Bayern
Regensburg , DeutschlandProgramm und Anmeldung ab Mitte April 2025.
MaBV – Fremdverwaltung von Wohnungseigentums- und Mietwohnungsverwaltung
Digitale VeranstaltungSpeziell für Neu- und Quereinsteiger im Überblick Die Verwaltung von Miet- und Eigentumswohnungen stellt eine Dienstleistung dar, die durch vielfältige unterschiedliche Gesetze und Vorschriften streng reglementiert ist. Die Rechte der Mieter sind umfangreich und die Handlungsalternativen der Eigentümer und Verwalter sind daher stark eingeschränkt. Darüber hinaus bergen die Pflichten des Vermieters zur ordnungsgemäßen Verwaltung, Instandhaltung […]
Gewährleistungsverfolgung in der Wohnungswirtschaft – Die Gewährleistung bei Architekten- und Bauverträgen erfolgreich organisieren
Digitale VeranstaltungIm Wohnungsbau gehen jedes Jahr durch mangelhaftes Gewährleistungsmanagement erhebliche Beträge verloren. In diesem Seminar erfahren Sie, wo die typischen Fehler in Gewährleistungsfällen bei Bau- und Planerverträgen liegen und wie Sie diese beim Vertragsschluss, in der Bauphase, bei der Abnahme und danach vermeiden. Praktische Beispiele zeigen Ihnen, wie Sie das Gelernte in Ihrem Alltag sofort umsetzen […]
Präsenz – Mündliche Prüfungsvorbereitung für Auszubildende Immobilienkaufmann/- kauffrau
München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, MünchenDie letzte Hürde vor dem Abschluss zum Immobilienkaufmann/zur Immobilienkauffrau ist die mündliche Prüfung. Um Ihnen diesen letzten „Sprung“ zu erleichtern, bieten wir Ihnen die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse in einer simulierten Prüfungssituation anzuwenden. Alle Teilnehmer bearbeiten zu allen fünf Wahlqualifikationen entsprechende Situationsaufgaben. Danach werden diese Situationen im Rahmen eines Kundengesprächs, einer Teambesprechung und/oder einer Eigentümerversammlung mit […]
Digitale Bestandsdaten – Grundlage für effiziente Planungsprozesse und zukunftsgerichtetes Portfoliomanagement
Digitale VeranstaltungDie Wohnungswirtschaft muss sich in den nächsten Jahren weiterhin vielen Herausforderungen stellen. Insbesondere die Klimaziele, benötigte Barrierefreiheit und die Einhaltung anderer Vorgaben führen zu erhöhten Investitionserfordernissen. Das vorhandene Geld muss zwingend an der richtigen Stelle ausgegeben werden, da nicht alles umgesetzt werden kann. Obwohl Bestandsdaten die Grundlage für die zukünftigen Prozesse und Entscheidungen sind, werden […]
Zukunftssicher bestehende Gebäude sanieren und neue bauen: Klimarisiken und Präventionsstrategien
Digitale VeranstaltungKlimarisiken gehören zu den drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Extreme Wetterereignisse wie Hitzeperioden, Überschwemmungen und Stürme nehmen zu und beeinflussen nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Sicherheit und Beständigkeit unserer Gebäude. Die Folgen reichen von beschädigten Dächern und feuchten Wänden bis hin zu zerstörten Grünflächen und verwitterten Fassaden. Um den Wert und die Funktionalität unserer […]
Präsenz – Mündliche Prüfungsvorbereitung für Auszubildende Immobilienkaufmann/-kauffrau
Arvena Park Hotel Nürnberg Görlitzer Straße 51, Nürnberg, DeutschlandDie mündliche Prüfung ist die letzte Hürde auf dem Weg zum Immobilienkaufmann/zur Immobilienkauffrau. In einem Kundengespräch oder in einer Teambesprechung in einer der beiden gewählten Wahlqualifikationen sollen Sie zeigen, dass Sie in der Lage sind, Ihr Fachwissen in Gesprächssituationen kompetent, angemessen und zielgerichtet anzuwenden. Das Seminar bietet Auszubildenden zum Immobilienkaufmann/zur Immobilienkauffrau eine Vorbereitung auf die […]
MaBV – BWL in der Wohnungswirtschaft – Grundlagen für Nichtkaufleute (Intensivkurs)
Digitale VeranstaltungPraxisseminar für Führungskräfte Kenntnisse in der Betriebswirtschaft sind für strategische Argumentationen und Entscheidungen relevant. Vor allem Führungskräfte sollten ein betriebswirtschaftliches Verständnis mitbringen, um entsprechend agieren zu können. Das Seminar verfolgt das Ziel, Begrifflichkeiten, Instrumente, Kennzahlen und deren Zusammenhänge in der Unternehmenspraxis aufzuzeigen. Inhalte: Unternehmensphilosophie und Unternehmensleitbild Shareholder-Value-Konzept versus Stakeholder-Konzept Unternehmensphilosophie und Unternehmensleitbild Gliederung unternehmenspolitischer Ziele […]
Hybrid – Professionelles Telefontraining für Auszubildende, Berufsanfänger und Quereinsteiger
München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, MünchenModerne Wohnungsunternehmen sind heute kundenorientierte Dienstleistungsunternehmen. Da nach wie vor das Telefon ein dominanter Kommunikationskanal mit den Kunden ist, wird die Wahrnehmung und das Image des Wohnungsunternehmens sehr stark durch das Verhalten der Mitarbeiter am Telefon geprägt. Dieses Seminar soll v.a. für Auszubildende, Berufsanfänger und Quereinsteiger aufzeigen, wie man in der Wohnungswirtschaft gekonnt Telefongespräche führt […]
Aktuelles aus dem Arbeitsrecht
Digitale VeranstaltungDas Seminar gibt einen Überblick über aktuelle und anstehende Gesetzesvorhaben sowie die neusten Trends im Personalbereich. Die Teilnehmer erhalten dabei konkrete Handlungsempfehlungen und Tipps zur rechtssicheren Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Abgerundet wird das Seminar durch einen Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Rechtsprechung. Während des Seminars haben die Teilnehmer Gelegenheit, individuelle Fragen zu […]
Forum Technik
Programm und Anmeldung ab Mitte Mai 2025.
Hybrid – Seminar für Vorstände, Aufsichtsräte und Geschäftsführer von Genossenschaften: Unangenehme bauliche Maßnahmen in der Mitgliederversammlung darstellen und durchsetzen
München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, MünchenWenn´s um Geld geht, hört die Freundschaft auf! Der Klimawandel und damit verbundene politische Vorgaben führen nicht selten zu unsachlichen Diskussionen. Die Umsetzung der baulichen Maßnahmen erfordern in unterschiedlicher Weise Einschnitte in das Leben der Mieter bzw. Mitglieder. Spätestens die ggf. notwendigen Mieterhöhungen stoßen bei dem ein oder anderen Mieter auf Widerstand. Zugeständnisse nur rechtlich […]