WohWi im Dialog 2023 (Anmeldung für Partner)
Reit im WinklLiebe Partner der Wohnungswirtschaft Bayern, wir freuen uns, Sie auch heuer wieder vom 9. bis 11. Oktober zu WohWi im Dialog, dem Branchentreffen der bayerischen Wohnungswirtschaft, in Reit im Winkl begrüßen zu können. Wie im Vorjahr präsentieren wir Ihnen WohWi im Dialog 2023 in einem Veranstaltungszelt direkt neben dem Festsaal der Gemeinde Reit im Winkl. […]
Forum WohneG 2023
Reit im WinklWir freuen uns, Sie auch heuer wieder am 12. Oktober zum Forum WohneG, dem Forum der bayerischen Wohnungsgenossenschaften, in Reit im Winkl begrüßen zu können. Wie im Vorjahr präsentieren wir Ihnen das Forum in einem Veranstaltungszelt direkt neben dem Festsaal der Gemeinde Reit im Winkl. Download Programm: Programm Forum WohneG Zur Landingpage der Veranstaltung Landingpage […]
Hybrid, MaBV – Technisches Wissen für Hausmeister, Objektbetreuer und technische Mitarbeiter in der Wohnungswirtschaft – auch für Neu- und Quereinsteiger geeignet MaBV
München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, MünchenHausmeister sind in der Regel die ersten Ansprechpartner, wenn Probleme in den Wohnungen/Gebäuden auftreten. Sie sollten möglichst schnell erste Maßnahmen einleiten bzw. selbst durchführen können. Damit kommt den Hausmeistern gerade als Ansprechpartner für die Mieter und den Kollegen aus den technischen Abteilungen eine sehr wichtige Bedeutung zu. Aufgrund unzureichender Kenntnisse in technischen und rechtlichen Fragestellungen […]
Präsenz, MaBV – Technisches Wissen für Hausmeister, Objektbetreuer und technische Mitarbeiter in der Wohnungswirtschaft – auch für Neu- und Quereinsteiger geeignet
Nürnberg: Arvena Park Hotel am Franken-Center, Görlitzer Straße 51 Görlitzer Straße 51, NürnbergHausmeister sind in der Regel die ersten Ansprechpartner, wenn Probleme in den Wohnungen/Gebäuden auftreten. Sie sollten möglichst schnell erste Maßnahmen einleiten bzw. selbst durchführen können. Damit kommt den Hausmeistern gerade als Ansprechpartner für die Mieter und den Kollegen aus den technischen Abteilungen eine sehr wichtige Bedeutung zu. Aufgrund unzureichender Kenntnisse in technischen und rechtlichen Fragestellungen […]
Neu, Hybrid – Nachverdichtung auf bebauten Grundstücken – rechtliche Rahmenbedingungen für die Baurechtsoptimierung
München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, MünchenBaulücken, ungenutzte Hofflächen, Luft nach oben: Die Nachverdichtung bereits bebauter Grundstücke birgt erhebliches Potenzial bei der Optimierung von Baurechten. Die gesetzlichen Regelungen bieten zwar Spielraum für attraktive Lösungen, setzen allerdings gleichzeitig auch Grenzen. Darüber hinaus ist auch die Wahl des richtigen Verfahrens sowie die Einbindung von Nachbarn entscheidend für den Erfolg. Dieses Seminar richtet sich […]
+++Brandaktuell+++, MaBV – Novelle des Gebäudeenergiegesetzes
Online-SeminarDie Novelle des Gebäudeenergiegesetzes bewegt die Gemüter. Das Gesetz wird vermutlich nach der parlamentarischen Sommerpause zur Verabschiedung gelangen. Was verbirgt sich nun wirklich dahinter? Welche Fristen sind zu beachten? Welche Maßnahmen sind zu ergreifen? Gibt es Förderung? Ist der Mieter an den Kosten zu beteiligen? Das Seminar gibt einen ersten Überblick zu den bevorstehenden Änderungen […]
Hybrid, MaBV – Mietrecht für Hausmeister und Objektverwalter – auch für Neu- und Quereinsteiger geeignet
München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, MünchenHausmeister sind das „Gesicht des Wohnungsunternehmens“ und oft erster Ansprechpartner für die Mieter. Sie sollen sich kundenorientiert als Partner der Mieter profilieren und dabei die Interessen des Wohnungsunternehmens durchsetzen. Um in diesem Spannungsfeld zu bestehen, ist es wichtig, über aufgabenbezogene rechtliche Grundkenntnisse zu verfügen. Hierfür bietet Ihnen dieses Seminar einen Überblick über wichtige Bereiche. Inhalte: […]
Präsenz, MaBV – Mietrecht für Hausmeister und Objektverwalter – auch für Neu- und Quereinsteiger geeignet
Nürnberg: Ramada Nürnberg Parkhotel, Münchener Straße 25Hausmeister sind das „Gesicht des Wohnungsunternehmens“ und oft erster Ansprechpartner für die Mieter. Sie sollen sich kundenorientiert als Partner der Mieter profilieren und dabei die Interessen des Wohnungsunternehmens durchsetzen. Um in diesem Spannungsfeld zu bestehen, ist es wichtig, über aufgabenbezogene rechtliche Grundkenntnisse zu verfügen. Hierfür bietet Ihnen dieses Seminar einen Überblick über wichtige Bereiche. Inhalte: […]
Neu, Online – Steuerfolgen beim Betrieb von PV-Anlagen durch Vermieter
Digitale VeranstaltungMit dem in Kraft getretenen Jahressteuergesetz 2022 und dem FoStoG sind viele steuerliche Hürden beim Betrieb von Photovoltaik-Anlagen durch Vermieter und Immobilienverwaltungsgesellschaften abgebaut worden. Allerdings bereitet die Stromsteuer in vielen Fällen weiterhin Probleme. So werden Vermieter als Anlagenbetreiber in vielen Fallkonstellationen unerwartet zum stromsteuerlichen Versorger. In dem Seminar werden die steuerlichen Vor- und Nachteile unterschiedlicher […]
Online – Prokuristen in Wohnungsunternehmen: Rechte, Pflichten und Haftung
Online-SeminarIn diesem Seminar erweitern und verfestigen Sie Ihr Wissen über die Rechte und Pflichten als Prokurist in einem Wohnungsunternehmen. Dabei werden sowohl zentrale Themen des Gesellschaftsrechts, als auch arbeits- und haftungsrechtliche Fragen aufgegriffen. Gemeinsam mit den anderen Kursteilnehmern lernen und diskutieren Sie, wie Sie in der Funktion als Prokurist rechtssicher und souverän agieren können. Komplexere […]
Hybrid – Optimierung Ihrer Jahresabschlussvorbereitung
München: Novotel München City, Hochstraße 11Die Referenten des VdW Bayern und ihre Themen: RA Verena Seifert, WP StB, Geschäftsbereich Wirtschaftsprüfung des VdW Bayern Die Bunte Welt der Rückstellungen - Was gilt es hier zu beachten? Dipl.-Kfm. Martin Bauer, StB, Geschäftsführer VdW Bayern Treuhand Bilanzierungshighlights aus dem Jahr 2023 Dipl.-Kfm. (Univ.) Jann de Vries, WP StB, Geschäftsbereich Wirtschaftsprüfung des VdW Bayern […]
Workshop Planungshilfe mehrgeschossiger Holzbau
BinswangenVeranstaltungsort Schillinghaus Hauptstraße 33 86637 Binswangen LK Dillingen a.d. Donau Workshop VdW Bayern-Planungshilfe mehrgeschossiger Holzbau 10:00 bis 17:00 Uhr Seit März 2023 liegt die VdW Bayern-Planungshilfe mehrgeschossiger Holzbau vor. Beauftragt vom Verband und vier Mitgliedsunternehmen. Die Bearbeitung lag beim TUM-Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktion, Prof. Stefan Winter. Die Planungshilfe erleichtert den Einstieg in das Planen […]