+++ Aus aktuellem Anlass +++ Geändertes Online-Seminar – Der KFW-Förderungsstopp, verbleibende Fördermöglichkeiten sowie die BAFA-Förderung im Einzelnen

Online-Seminar

Seit dem 24.01.2022 hat die Ampelkoalition die im Juli letzten Jahres erst in Kraft getretene KFW-Förderung leider übergangslos gestoppt. Vor dem Hintergrund dieser brisanten, neuen Situation bleibt jedoch die BAFA-Förderung, die auch einige interessante Fördermöglichkeiten beinhaltet, und es stellt sich die Frage, wie es mit der Förderung weitergehen wird. Im deshalb neu konzipierten Online-Seminar durch […]

Online-Kurs! MaBV! Kompaktkurs praxisnahes Mietrecht – 4-tägiger Online-Kurs

Online-Seminar

4-tägige Fortbildung (insg. 20 Stunden) zur Erfüllung der Weiterbildungsverpflichtung für Immobilienverwalter und Immobilienmakler gemäß MaBV. Die Kenntnisse von Verwaltern müssen gerade im Mietrecht sehr umfassend sein. Mit diesem Kompaktkurs schlagen Sie zwei Fliegen auf einen Streich. 1. Mitarbeiter der Haus- und Wohnungsverwaltung erwerben eine solide Basis für das umfangreiche Aufgabengebiet eines Immobilienverwalters. Sie erhalten souveräne […]

Online – Instandhaltungen in der Wohnungswirtschaft – ohne die richtige Planung wird es teuer

Online-Seminar

Sie bekommen die Grundlagen der Instandhaltung in der Wohnungswirtschaft vermittelt. Das gesamte Handlungsumfeld der Instandhaltung wird beleuchtet, Spezialgebiete werden wohnungswirtschaftlich themenübergreifend in Bezug auf die Instandhaltung erarbeitet und erläutert. Auch Instandhaltungsstrategien und konkrete Schwerpunkte der Instandhaltung an Gebäuden werden anhand von Handouts besprochen. Zuletzt gilt es dann auch das Arbeitsfeld der Eigentümergemeinschaften in Bezug auf […]

Online, MaBV – Wärmecontracting und Mieterstrom – innovative Energiekonzepte sicher handhaben

Online-Seminar

Energetische Aspekte haben in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Die Energiewende und das zunehmende Umweltbewusstsein stellen hohe Anforderungen an unsere Gebäude. Dies führt zu einem erheblichen Handlungsdruck bei den Entscheidern der Immobilienbranche zur Optimierung der vorhandenen bzw. veralteten Heizungssystemen sowie zur Prüfung der gebäudenahen Stromproduktion und -vermarktung. Inhalte: • Überblick über die aktuelle […]

Forum Soziale Stadtentwicklung digital

Digitale Veranstaltung

Das Forum beschäftigt sich 2022 mit folgenden Themen:  „Die Post-Corona-Stadt – Urbane Resilienz und gute Nachbarschaften im Quartier“: Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind ein besonderer „Stresstest“ für unsere Städte und Gemeinden und hat die Diskussion über die Möglichkeiten und Wege verstärkt, das Gemeinwesen robuster, anpassungs- und zukunftsfähiger zu machen. Zunächst geht es um die Handlungsfelder, […]

+++Brandaktuell+++ Online, MaBV – BGH Entscheidung vom 12.01.2022: Mietzahlungspflicht bei coronabedingter Geschäftsschließung. Aktuelle Rechtslage bei gewerblichen Miet- und Pachtverträgen

Online-Seminar

Die pandemiebedingt staatlich angeordneten Schließungsverfügungen führten zu zahlreichen Konflikten zwischen Vermietern und Mietern. Der Streit um die Risikotragung der Miet- bzw. Pachtzahlung wurde nun durch den Bundesgerichtshof entschieden. In diesem Online-Seminar erhalten Vermieter und Verpächter ein Update zur aktuellen Rechtslage und Praxiserfahrungen aus erster Hand. Zudem besteht die Möglichkeit, eigene aktuelle Problemstellungen mit dem Referenten […]

Online-Mitgliederdialog

Digitale Veranstaltung

Wir möchten Sie herzlich zum Online-Mitgliederdialog des VdW Bayern über die Plattform Zoom einladen. Hier die Einwahldaten: https://us06web.zoom.us/j/83679431940?pwd=OHFWeEk2cVVGN1pGWkxUenJTZnNjZz09 Meeting-ID: 836 7943 1940 Kenncode: 985532 Schnelleinwahl mobil +496938079883,,83679431940#,,,,*985532# Deutschland +496938079884,,83679431940#,,,,*985532# Deutschland

Klimagipfel der Wohnungswirtschaft

Bodenseeforum Konstanz und Livestream

Gemeinsam mit dem vbw Verband baden-württembergischer Wohnungsunternehmen wollen wir den Klimagipfel dazu nutzen, mit Ihnen einen Blick auf die aktuelle Klimaschutzpolitik und deren Auswirkungen auf die Wohnungswirtschaft zu werfen. Dabei wird es darum gehen, Strategieansätze für einen klimaneutralen Gebäudebestand zu diskutieren und Möglichkeiten zu besprechen, wie Energieeffizienz bei Sanierungen und im Neubau auch kostengünstig erreicht […]

Online – Digitale Überwachung in Mietshäusern

Online-Seminar

George Orwell hatte ihn vorhergesehen, den Überwachungsstaat. Der Datenschützer rüstet dagegen auf und sagt, meine Daten gehen nur mich etwas an. Die neue DS-GVO versucht so gut es geht, den Bürger zu schützen. Aber wer schützt den Mieter? Und wer den Hauseigentümer? Welche Art der Überwachung auf Grundstücken oder innerhalb eines Miethauses erlaubt das Gesetz? […]

Online, MaBV – Steuern für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Online-Seminar

Informieren Sie sich umfangreich und anhand von aktuellen Beispielen über die verschiedenen Steuern für den Erwerb, die Erstellung und die Bewirtschaftung von Immobilien. Erfahren Sie alles über aktuelle gesetzliche Grundlagen anhand von Fallbeispielen und umfangreichen Erläuterungen. Inhalt: • Einführung und Überblick • Ertragssteuern und Immobilien, insbesondere einkommensteuerliche Regelungen, u.a.: Anschaffungs-und Herstellungskosten, nachträgliche Herstellungskosten, anschaffungsnaher Aufwand, […]

Online, MaBV – Betriebskosten: Verhandlungsführung, Dienstleisterverträge

Online-Seminar

Dienstleisterverträge werden mitunter über lange Zeiträume von bis zu zehn Jahren abgeschlossen. Je länger die Laufzeit, desto durchdachter sollte die Auswahl der Dienstleister und die Ausgestaltung der Vereinbarungen sein. Grundlage für eine zufriedenstellende Geschäftsbeziehung sind faire Konditionen, die sich im Rahmen einer Ausschreibung oder in Verhandlungen herauskristallisiert haben. Das Seminar geht darauf ein, wie wichtige […]

Online – Projektmanagement in der Wohnungswirtschaft: brauchen wir das denn überhaupt?

Online-Seminar

In diesem Workshop erhalten Sie einen praxisorientierten Einstieg in die wichtigsten Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements. Sie lernen, wie Sie Projekte professionell starten, planen und steuern und wie Sie innerhalb des magischen Dreiecks von Zeit, Kosten und Terminen agieren, um idealerweise ihr Tagesgeschäft und ggfls. ein zusätzliches Projekt zu managen. Um hierbei den Bezug zur […]