Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
+++Brandaktuell+++Praxislösungen für GEG, HKVO und Messstellenbetrieb – der Weg zum 360˚-Monitoring
+++Brandaktuell+++Praxislösungen für GEG, HKVO und Messstellenbetrieb – der Weg zum 360˚-Monitoring
Das Gesetz zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), zur Änderung des BGB, der HeizkostenVO und der BetriebskostenVO und zur Änderung der Kehr- und ÜberprüfungsVO ist nunmehr zum 1.1. 2024 in Kraft getreten. Neben den zukünftigen Verpflichtungen zum eventuell erforderlichen Einbau von mit einem Anteil erneuerbarer Energien betriebenen Heizungsanlagen ergeben sich auch unmittelbar geltende gesetzliche Änderungen in […]
1 Veranstaltung,
Neu, MaBV – Geschäftsbericht lesen und verstehen – für Einsteiger in die Brache oder in das Rechnungswesen von Wohnungsunternehmen
Neu, MaBV – Geschäftsbericht lesen und verstehen – für Einsteiger in die Brache oder in das Rechnungswesen von Wohnungsunternehmen
Wie ist die Entwicklung des Unternehmens im Vergleich zum Vorjahr zu interpretieren? Wie zuverlässig ist das ausgewiesene Ergebnis? Wofür werden Rückstellungen gebildet? Was sagt der Lagebericht aus? Welchen Informationswert besitzt der Jahresabschluss oder Geschäftsbericht? Was kann der Leser den darin enthaltenen Informationen entnehmen? Was nicht? Und was steht eventuell zwischen den Zeilen? Dieses Seminar bietet […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
DigiKon Süd
„KI und Klima“ - das sind derzeit die großen Themen für die Wohnungswirtschaft. Auf der DigiKon Süd 2024, der Digitalisierungstagung für die süddeutsche Wohnungswirtschaft, am 15. und 16. April geht es in Workshops, Vorträgen und Diskussionen um praxistaugliche Digitalisierungslösungen für kleine und große Wohnungsunternehmen.
MaBV – Update Betriebskostenabrechnung in der aktuellen Rechtsprechung des BGH
MaBV – Update Betriebskostenabrechnung in der aktuellen Rechtsprechung des BGH
Inhalte: • Besonderheiten / Neuigkeiten der Abrechnung 2023/Veränderungen ab 2024 - CO²- Preisverteilung (ab 2023) - Preisbremsen – Darstellung in der Abrechnung - Änderungen HKVO + BKVO ab 2024 • Umlage von Betriebskosten - umlagefähige Positionen - Voraussetzungen wirksamer Betriebskosten-Umlagevereinbarungen - später hinzukommende Betriebskosten, Öffnungsklauseln - Regelungen zum Verteilerschlüssel • Abrechnungsfrist - Voraussetzungen der Fristwahrung […]
2 Veranstaltungen,
Neu – Effizientere Unternehmenskommunikation mit Themen- und Content-Planung
Neu – Effizientere Unternehmenskommunikation mit Themen- und Content-Planung
Schreiben Sie doch mal schnell eine Pressemitteilung.“ Kennen Sie das auch? „Mal schnell“ einen Text, eine Rede, zu einem Anlass oder einem Thema schreiben zu müssen, das eigentlich längst bekannt war? Und in der Lokalpresse und auf Social Media sollten wir auch mal wieder präsent sein? Kommunikationsbeauftragten in der Wohnungswirtschaft fällt es mitunter schwer, den […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
MaBV – Mietrechtliche Fragen bei Tod des Mieters bzw. des Genossenschaftsmitglieds. Das Schnittstellenseminar zwischen Erbrecht und Mietrecht
MaBV – Mietrechtliche Fragen bei Tod des Mieters bzw. des Genossenschaftsmitglieds. Das Schnittstellenseminar zwischen Erbrecht und Mietrecht
Das Seminar bietet praxisorientierte Informationen über alle erbrechtlichen und mietrechtlichen Fragestellungen bei Tod des Mieters bzw. Genossenschaftsmitglieds. Der Todesfall führt zunächst in das Erbrecht; die Vermittlung von Grundkenntnissen und Handlungsanleitungen für verschiedenste Fallkonstellationen prägen diesen Teil des Seminars. Ausführlich werden danach die mietrechtlichen Folgen anhand der Sondervorschriften im Wohnraummietrecht erläutert. Die Lösung von Problemfällen, die […]
1 Veranstaltung,
MaBV – Mietrechtliche Fragen bei Tod des Mieters bzw. des Genossenschaftsmitglieds. Das Schnittstellenseminar zwischen Erbrecht und Mietrecht
MaBV – Mietrechtliche Fragen bei Tod des Mieters bzw. des Genossenschaftsmitglieds. Das Schnittstellenseminar zwischen Erbrecht und Mietrecht
Das Seminar bietet praxisorientierte Informationen über alle erbrechtlichen und mietrechtlichen Fragestellungen bei Tod des Mieters bzw. Genossenschaftsmitglieds. Der Todesfall führt zunächst in das Erbrecht; die Vermittlung von Grundkenntnissen und Handlungsanleitungen für verschiedenste Fallkonstellationen prägen diesen Teil des Seminars. Ausführlich werden danach die mietrechtlichen Folgen anhand der Sondervorschriften im Wohnraummietrecht erläutert. Die Lösung von Problemfällen, die […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
MaBV – Die erfolgreiche Vorbereitung und Durchführung von Wohnungseigentümerversammlungen
MaBV – Die erfolgreiche Vorbereitung und Durchführung von Wohnungseigentümerversammlungen
Sie bekommen die rechtlichen Grundlagen der Eigentümerversammlung vermittelt, um diese gut vorzubereiten, ordnungsgemäß einzuberufen und zügig durchführen zu können. Natürlich ist über das Protokoll und die Beschluss-Sammlung zu reden. Auch die Frage wie gehen wir mit schwierigen Eigentümern auf der Versammlung um und was kann der Versammlungsleiter tun bei anmaßenden Verhalten. Nutzen Sie die Veranstaltung […]
1 Veranstaltung,
MaBV – Kosten- und Leistungsrechnung in Unternehmen der Immobilienwirtschaft – auch für Neu- und Quereinsteiger geeignet
MaBV – Kosten- und Leistungsrechnung in Unternehmen der Immobilienwirtschaft – auch für Neu- und Quereinsteiger geeignet
Da die Kosten- und Leistungsrechnung in der Wohnungswirtschaft im Unterschied zu anderen Branchen doch recht schwach ausgeprägt ist, soll dieses Seminar die klassischen Instrumente der Kosten- und Leistungsrechnung vorstellen und Anregungen zu deren Nutzung auch in den Unternehmen der Wohnungswirtschaft liefern. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern einen Einblick in die klassischen Instrumente der […]