Haben Sie häufig das Gefühl, eher fremdgesteuert als selbstbestimmt zu agieren? Und wissen Sie vielleicht manchmal gar nicht mehr wie Sie neben Außendienstterminen, Eigentümerversammlungen, Meetings, Telefonaten, Fragen der Kollegen etc. noch Ihre eigentliche Arbeit schaffen sollen? Ständig ist Ihre Aufmerksamkeit gefordert. Pausen fallen aus, weil Sie keine Zeit für die so wichtigen Erholungsphasen haben. Sport […]
Leider allzu häufig müssen Wohnungseigentumsverwalter feststellen, dass Wohnungseigentümer ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber der Wohnungseigentümergemeinschaft nicht oder nicht vollständig nachkommen. Dem WEG-Verwalter obliegt es sodann, im Interesse der Wohnungseigentümergemeinschaft für eine schnelle gerichtliche Durchsetzung der Forderungen sowie einer möglichst effektiven Realisierung des Zahlungstitels Sorge zu tragen. Inhalte: Zahlungsverpflichtungen des Wohnungseigentümers bestehende Eigentümergemeinschaft werdende Eigentümergemeinschaft - neue Rechtslage […]
Immer wieder wird sowohl in der Tagespresse wie auch in Fachzeitschriften beklagt, dass Aufsichtsräte ihre Stellung im Gefüge eines Unternehmens nicht richtig einschätzen können. Hierbei kommt im Einzelnen meistens zur Sprache, dass die innere Organisation des Überwachungsgremiums nicht funktioniert, oder dass der Aufsichtsrat Schwierigkeiten hat, sich in angemessener Weise gegenüber dem Geschäftsführungsorgan zu positionieren, weil […]
Immer wieder wird sowohl in der Tagespresse wie auch in Fachzeitschriften beklagt, dass Aufsichtsräte ihre Stellung im Gefüge eines Unternehmens nicht richtig einschätzen können. Hierbei kommt im Einzelnen meistens zur Sprache, dass die innere Organisation des Überwachungsgremiums nicht funktioniert, oder dass der Aufsichtsrat Schwierigkeiten hat, sich in angemessener Weise gegenüber dem Geschäftsführungsorgan zu positionieren, weil […]
Schnell soll es gehen bei Mieterwechseln, auch wenn umfangreiche Baumaßnahmen anstehen. Denn Zeit ist schließlich Geld und Leerstand leistet sich niemand gerne. Dafür müssen Aufgaben, Abläufe und Schnittstellen zwischen den zahlreichen Beteiligten klar definiert sein. Die Maßnahmen sollten effizient geplant werden und Kosten transparent sein, damit schnelle Investitionsentscheidungen getroffen werden können. Im Seminar werden Methoden, […]
Sozialmanagement in der Immobilienwirtschaft unterstützt einzelne Mieter und Hausgemeinschaften, Schwierigkeiten beim Wohnen zu überwinden. Sozialmanager greifen ein, wenn Mieter mit ihrer Wohnung nicht mehr zurechtkommen, z.B. bei Verwahrlosung oder Mietschulden. Sozialmanager vermitteln in Nachbarschaftskonflikten und unterstützen Mieter, z.B. bei altersbedingten Auffälligkeiten. In diesem Seminar wird ein Überblick über die Bausteine von Sozialmanagement in der Wohnungswirtschaft […]
Dieser Crashkurs bietet eine exzellente Handlungsanleitung zum systematischen und strukturierten Aufbau eines professionellen operativen Controllings. Aufbauend auf fünf relevanten Informationskategorien werden zeitgemäße und bewährte Ansätze und Instrumente kompakt vermittelt, um den „internen Kunden“ der Controllingabteilung von der Geschäftsführung bis zum Objektmanagement relevante Informationen zur operativen Steuerung des Wohnungsunternehmens und der verwalteten Objekte zu liefern. Inhalte: […]
Montag, 16. Dezember - 10:00 bis 12:00 Uhr Der erste Hype legt sich – das Thema bleibt: KI wird in den kommenden Jahren einen festen Platz in nahezu allen Branchen erhalten. Viele Wohnungsunternehmen haben KI-Lösungen im Einsatz – und selbst dort, wo Unternehmensleiter noch keine Einsatzmöglichkeiten sehen, greifen Mitarbeiter bereits auf ChatGTP und Co. zurück. […]