Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Neu, Hybrid – Heizkosten sparen und Schimmel vermeiden – Erfolgreiche Kommunikation zum Thema Schimmelbildung
Neu, Hybrid – Heizkosten sparen und Schimmel vermeiden – Erfolgreiche Kommunikation zum Thema Schimmelbildung
Vor dem Hintergrund steigender Heizkosten kommt es bei zahlreichen Wohnungen immer wieder zu Schimmelbildung. Der Mieter meldet sich dann beim Wohnungsunternehmen und ist der Ansicht, alles richtig zu machen. Bei der Begutachtung stellt sich dann häufig heraus, dass der Mieter durch falsches Heiz- und Lüftungsverhalten für den Schaden verantwortlich ist. Bei den dann folgenden Beratungsgesprächen […]
1 Veranstaltung,
Neu, Präsenz – Heizkosten sparen und Schimmel vermeiden – Erfolgreiche Kommunikation zum Thema Schimmelbildung
Neu, Präsenz – Heizkosten sparen und Schimmel vermeiden – Erfolgreiche Kommunikation zum Thema Schimmelbildung
Vor dem Hintergrund steigender Heizkosten kommt es bei zahlreichen Wohnungen immer wieder zu Schimmelbildung. Der Mieter meldet sich dann beim Wohnungsunternehmen und ist der Ansicht, alles richtig zu machen. Bei der Begutachtung stellt sich dann häufig heraus, dass der Mieter durch falsches Heiz- und Lüftungsverhalten für den Schaden verantwortlich ist. Bei den dann folgenden Beratungsgesprächen […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Hybrid – Qualität mit Herz: Service und Kompetenz am Empfang
Hybrid – Qualität mit Herz: Service und Kompetenz am Empfang
Souveränes Auftreten ist eine wichtige Kompetenz am Empfang. Denn das garantiert einen positiven ersten und letzten (!) Eindruck einen guten Service in der täglichen Arbeit für Kunden, Kollegen und Chefs. Als Ansprechpartner „für alle“ sind Sie DIE Schnittstelle im Arbeitsablauf und besonders wichtig. Auf Sie kommt es an - gerade auch bei Konflikten, Beschwerden oder […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Zusatzkompetenz Bautechnik für Auszubildende Immobilienkaufmann/-kauffrau
Zusatzkompetenz Bautechnik für Auszubildende Immobilienkaufmann/-kauffrau
Im Berufsbild des Immobilienkaufmanns/-kauffrau kommen technische und bauliche Inhalte oft zu kurz. Um diese Wissenslücke zu schließen, bieten wir speziell für Auszubildende dieses Seminar an. Das Seminar verstärkt das verzahnte Wissen von technischen und kaufmännischen Inhalten. Kaufmännische und technische Abteilungen in Wohnungsunternehmen arbeiten eng bei der Umsetzung von Neubauten und Modernisierungen zusammen. Nicht selten fehlt […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
MaBV – Grundlagen der Betriebskostenabrechnung für Quereinsteiger und Berufsanfänger
MaBV – Grundlagen der Betriebskostenabrechnung für Quereinsteiger und Berufsanfänger
Alle Jahre wieder werden die Betriebskosten im Wohnungsunternehmen abgerechnet. Diese sind insbesondere durch die erheblich gestiegenen Kosten Streitthema Nr. 1 zwischen Mietern und Vermietern. Wie sind die Betriebskosten zu vereinbaren, wie wird ordnungsgemäß abgerechnet, welche Fristen sind einzuhalten, dies und weitere Fragen aus dem Arbeitsalltag werden im Seminar praxisbezogen behandelt und besprochen. Inhalte: Betriebskostenbegriff Gesetzliche […]
1 Veranstaltung,
MaBV – Schäden an der Mietsache: Schadensersatz und Abzug Neu für Alt
MaBV – Schäden an der Mietsache: Schadensersatz und Abzug Neu für Alt
Häufig führen Schäden an der Mietsache zu Streitigkeiten zwischen Vermieter und Mieter. Anders als der Vermieter, meint der Mieter häufig, es handele sich um normale Gebrauchsspuren. Bei wirksamer Vereinbarung einer Schönheitsreparaturklausel träfe den Mieter die Pflicht zur Beseitigung. Unterlässt er dies, kann sich der Vermieter auf den Schadensersatzanspruch statt der Leistung stützen. Voraussetzung ist allerdings […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Online-Mitgliederdialog
Online-Mitgliederdialog
Wir möchten Sie herzlich zum Online-Mitgliederdialog des VdW Bayern über die Plattform Zoom einladen. Wann: 17. März 2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr Was: Aktuelle Themen aus den Vorstandsressorts Fragen und Antworten zu aktuellen Themen rund um die Wohnungswirtschaft Hier die Einwahldaten: https://us06web.zoom.us/j/84559393079?pwd=VzZ5Z3FtcllDV2xqZVkrbXJhM0VpQT09 Meeting-ID: 845 5939 3079 Kenncode: 506664 Schnelleinwahl mobil +496938079884,,84559393079#,,,,*506664# Deutschland +496950500951,,84559393079#,,,,*506664# Deutschland
1 Veranstaltung,
Neu, MaBV – Streit im Treppenhaus oder die Hausordnung wird eingehalten!
Neu, MaBV – Streit im Treppenhaus oder die Hausordnung wird eingehalten!
Streitigkeiten der Mieter untereinander, zweifelhafte Gerüche im Treppenhaus und Lärmbelästigungen: Das ist oft die Realität in unseren Häusern. Nehmen diese Probleme überhand, haben wir Leerstand zu beklagen oder der Vermieter muss mit Mietminderung rechnen und wird aufgefordert, sofort die Einhaltung der Hausordnung durchzusetzen. Für den Vermieter stellt sich die Frage, was tun? Inhalte: Die Hausordnung […]
1 Veranstaltung,
Neu, MaBV, Präsenz – Streit im Treppenhaus oder die Hausordnung wird eingehalten!
Neu, MaBV, Präsenz – Streit im Treppenhaus oder die Hausordnung wird eingehalten!
Streitigkeiten der Mieter untereinander, zweifelhafte Gerüche im Treppenhaus und Lärmbelästigungen: Das ist oft die Realität in unseren Häusern. Nehmen diese Probleme überhand, haben wir Leerstand zu beklagen oder der Vermieter muss mit Mietminderung rechnen und wird aufgefordert, sofort die Einhaltung der Hausordnung durchzusetzen. Für den Vermieter stellt sich die Frage, was tun? Inhalte: Die Hausordnung […]
1 Veranstaltung,
Neu – Effektives Prompting: KI für E-Mails und Kundenkommunikation nutzen
Neu – Effektives Prompting: KI für E-Mails und Kundenkommunikation nutzen
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Kommunikation. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie KI-Tools für E-Mails und Kundenkommunikation effektiv nutzen können. Erfahren Sie, wie KI Ihre Kommunikation optimiert, Sie schneller auf Kundenanfragen reagieren und Ihre Arbeitsbelastung reduzieren. Profitieren Sie von praxisnahen Tipps, um Ihre Effizienz zu steigern und wertvolle Zeit zu sparen. Sehen Sie, wie einfach […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Neu, Hybrid – Keine Angst vorm Bauen im Bestand – Praxisseminar für die energetische Bestandssanierung
Neu, Hybrid – Keine Angst vorm Bauen im Bestand – Praxisseminar für die energetische Bestandssanierung
Umbauen und Sanierung sollen im Kontext von Klima- und Ressourcenschutz das neue „Neu-Bauen“ werden. Um hier das Fachwissen aufzubauen oder zu fundieren oder um sich in diesem Bereich noch stärker aufzustellen, soll dieses Seminar Hilfestellung und Mutmacher zugleich sein. Soll bei Bestandsgebäuden – unabhängig ob Wohngebäude oder Nichtwohngebäude – die Energieeffizienz verbessert werden, müssen mit […]
1 Veranstaltung,
Neu – Effiziente Vorbereitung von (Online-) Meetings und erfolgreiche (digitale) Protokollführung: Professionell, strukturiert und auf den Punkt gebracht
Neu – Effiziente Vorbereitung von (Online-) Meetings und erfolgreiche (digitale) Protokollführung: Professionell, strukturiert und auf den Punkt gebracht
Ja, ich mach’s! Ob Teamsitzung, Abteilungsleitermeeting oder Gremiensitzung - immer gilt es, das Besprochene zu dokumentieren. Die Eventvorbereitung sowie das Schreiben von Protokollen sind jedoch oft eine Herausforderung, weil es Hintergrundwissen, Konzentration, Struktur und sprachliches Können erfordert. Dieses interaktive Online-Seminar richtet sich an alle, die sich die dazu benötigten Fertigkeiten aneignen oder optimieren möchten. Inhalte: […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Präsenz – Sicherheit auf Spielplätzen
Präsenz – Sicherheit auf Spielplätzen
Das Wissen, wie Kinder spielen, wie sie die Spielplatzgeräte benutzen, ist Voraussetzung für die sichere Gestaltung, Planung und Beurteilung von Spielplätzen. Diesen Anforderungen gerecht zu werden, setzt Kenntnis der zu berücksichtigenden Regelwerke voraus. Im Seminar wird ein Überblick gegeben, welche Gefahren auf Spielplätzen auftreten können. Ziel des Seminars ist es, Planungssicherheit durch Kenntnis des Regelwerks […]
2 Veranstaltungen,
Effiziente Grundlagen von Outlook für ein strukturiertes Büromanagement
Effiziente Grundlagen von Outlook für ein strukturiertes Büromanagement
In diesem interaktiven Online-Seminar lernen Sie die Basisfunktionen von Outlook kennen, um Ihren Büroalltag optimal strukturieren zu können. Sie erfahren, wie Sie mit Outlook effizient Ihre Termine, Kalender, Aufgaben und Kontakte verwalten. Inhalte: Neue Nachrichten erstellen Dateien und andere Elemente anhängen E-Mails kennzeichnen Signaturen für E-Mails Lesebestätigungen Effizientes E-Mail Management: Den Posteingang aufräumen Mit […]
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Präsenz – Genossenschaftsrecht und Grundlagen der Wohnungswirtschaft für ehren- und nebenamtliche Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder
Inhalte: Satzung Rechtsverhältnisse der Mitglieder Vertretung und Geschäftsführung Vorstand Aufsichtsrat Mitgliederversammlung Mietrecht Wirtschaftliche Betriebsführung Jahresabschluss und Gesetzliche Pflichtprüfung Nachhaltigkeit Kennzahlen und Risikomanagement Die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung Der Erfolg einer Wohnungsgenossenschaft hängt maßgeblich von der kompetenten Leitung durch den Vorstand ab, der strategische und betriebswirtschaftliche Entscheidungen treffen muss. Ebenso wichtig ist jedoch die Zusammenarbeit zwischen den […]
Zusatztermin – Lärm, Müll, Dreck Zeugs: Strategien gegen vertragswidriges Verhalten
Zusatztermin – Lärm, Müll, Dreck Zeugs: Strategien gegen vertragswidriges Verhalten
Als Wohnungsunternehmen betreiben Sie einen hohen Aufwand, um Ihren Vertragspflichten gerecht zu werden. Allerdings erfüllen Ihre Mieter ihre Pflichten oftmals selbst nicht: Das Treppenhaus verdreckt, die Nachbarn leiden unter Lärm, Sperrmüll sammelt sich im Kellergang, der Müll wird nicht getrennt, die Wohnung ist in einem schlechten Zustand oder der Mieter verursacht Schimmel in der Wohnung. […]