-
GdW FAQ-Liste Energiepreisbremsen Stand: 29. März 2023
-
Dezemberabschlag: Infoblatt der Bundesregierung Stand: 5. Dezember 2022
-
Dezemberabschlag: Formulierungshilfe Mieter Stand: 5. Dezember 2022
-
Dezemberabschlag: Musterschreiben WEG Stand: 5. Dezember 2022
-
GdW-Merkblatt: Soforthilfe für Letztverbraucher von leitungsgebundenem Erdgas und Kunden von Wärme (einmalige Entlastungshilfe Dezember) Stand: 5. Dezember 2022
-
GdW: Thema Energiesparen Bildgeschichten für die Mieterkommunikation - PowerPoint-Datei Stand: 1. Dezember 2022
-
GdW: Thema Energiesparen Bildgeschichten für die Mieterkommunikation - Druck-PDF Stand: 1. Dezember 2022
-
GdW-Rundschreiben: Bundeskabinett beschließt sog. Gas- und Wärmepreisbremse Stand: 28. November 2022
-
GdW-Rundschreiben Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz – CO2KostAufG Stand: 11. November 2022
-
GdW-Information 166 zur Umsetzung der EnSimiMaV Stand: 6. Oktober 2022
-
EnSikuMaV Musterschreiben Mieter Stand: 29. September 2022
-
GdW Information 165: Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung – EnSikuMaV 3. Fassung mit Musterschreiben Stand: 29. September 2022
-
GdW Rundschreiben Anpassung Vorauszahlungen - Anlage 3 Muster Betriebskosten Ratenzahlung Stand: 9. September 2022
-
GdW Rundschreiben Anpassung Vorauszahlungen - Anlage 2 Muster Vereinbarung Erhöhung der Betriebskostenvorauszahlung Stand: 9. September 2022
-
GdW Rundschreiben Anpassung Vorauszahlungen - Anlage 1 Muster Einseitige Anpassung Stand: 9. September 2022
-
GdW Rundschreiben - Raumtemperaturen und Anpassung der Vorauszahlungen Stand: 9. September 2022
-
GdW-Information 165 zur Umsetzung der Energiesicherungskurzfristmaßnahmenverordnung Stand: 7. September 2022
-
GdW-Rundschreiben: Zweite Novelle des Energiesicherungsgesetzes in Kraft getreten Stand: 26. August 2022
-
GdW-Rundschreiben: Klarstellung im Mietrecht bei Sicherung der Gasversorgung im Wohnbereich – Mehrfache Anpassung der Betriebskostenvorauszahlung Stand: 26. August 2022
-
GdW-Rundschreiben: Verordnungsentwürfe im Rahmen der Verordnungsermächtigung des Energiesicherungsgesetzes EnSiG § 30 für Präventive Maßnahmen zur Vermeidung eines Krisenfalls Stand: 26. August 2022
-
GdW-Stellungnahme: Zum Entwurf einer Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen Stand: 26. August 2022
-
GdW-Stellungnahme: Zur Konzeption zur Umsetzung von 65 Prozent erneuerbare Energien beim Einbau von neuen Heizungen ab 2024 Stand: 26. August 2022
-
Verbändeaufruf: Soziale Folgen der Energiepreiskrise jetzt entschieden angehen Stand: 26. August 2022
-
GdW-Rundschreiben: Verordnungsentwürfe im Rahmen der Verordnungsermächtigung des Energiesicherungsgesetzes EnSiG § 30 für Präventive Maßnahmen zur Vermeidung eines Krisenfalls Stand: 18. August 2022
-
GdW Information 164: Gasmangel und Energieeinsparung Stand: 8. April 2022
-
GdW Rundschreiben: Aufruf zur Energieeinsparung | Heizungsanlagen jetzt optimieren Stand: 8. April 2022