Seminarhinweis: Wesentliche Aspekte bei der Bewertung von Erbbaurechten und Erbbaurechtsgrundstücken am 30. September

Das Seminar vermittelt die Bewertung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken vor dem Hintergrund normierter Wertermittlungsverfahren. Es werden dabei Themen vom Abschluss eines Erbbaurechtsvertrages bis zu dessen Ablauf besprochen.

Inhalte:

  • Die Relevanz des Erbbaurechts heute
  • gesetzliche Grundlagen des Erbbaurechts
  • Bestimmung des angemessenen Erbbauzinses bei Abschluss eines neuen Erbbaurechtsvertrages und bei Verlängerung eines bestehenden Erbbaurechtsvertrages
  • Anpassungsmöglichkeiten für den Erbbauzins bei bestehenden Erbbaurechtsverträgen
  • Bewertung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken nach ImmoWertV
  • Bewertung von Erbbaurechten nach dem Münchener Verfahren
  • Entschädigung bei Heimfall und Vertragsablauf
  • Erklärung der Funktionsweise des finanzmathematischen Verfahrens
Zur Anmeldung