Recht
Hybrid – Der Vorstand in der eG: Organtätigkeit und Verantwortung sowie Praxisfragen zum Genossenschafts- und Wohnraummietrecht
München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, MünchenWas muss ein Mitglied des Vorstandes in der eG für seine Geschäftsführung wissen? Innere Organisation und Geschäftsgang Bestellung, Abberufung Vorsitz im Vorstand, Kräftegleichgewicht Willensbildung und Vertretungsregelungen Gemeinsame Sitzungen mit dem […]
Präsenz – Der Vorstand in der eG: Organtätigkeit und Verantwortung sowie Praxisfragen zum Genossenschafts- und Wohnraummietrecht
Nürnberg: Holiday Inn Nürnberg City Centre, Engelhardsgasse 12Was muss ein Mitglied des Vorstandes in der eG für seine Geschäftsführung wissen? Innere Organisation und Geschäftsgang Bestellung, Abberufung Vorsitz im Vorstand, Kräftegleichgewicht Willensbildung und Vertretungsregelungen Gemeinsame Sitzungen mit dem […]
Neu, MaBV – Energie- und Klimagesetze für die Wohnungswirtschaft
Online-SeminarDie Fülle energiegesetzlicher Vorgaben und Aktualisierungen ist mittlerweile so groß, dass sie schwer zu überschauen ist. Dieses Seminar leistet Abhilfe und macht Ihnen in einer Zusammenfassung alle aktuell relevanten Entwicklungen […]
MaBV – Grundlagen des Mietrechts für Auszubildende sowie für Neu- und Quereinsteiger
Online-SeminarDas Seminar befasst sich mit den Grundzügen des Mietrechts und ist speziell auf den Kenntnisstand von Auszubildenden und Berufsanfängern zugeschnitten. Es besteht ausreichende Möglichkeit zur Fragestellung. Harry Halunke soll heute […]
+++Brandaktuell+++Vor- und Nachteile unterschiedlicher Mieterstrommodelle im Vergleich
Online-SeminarMit dem Jahressteuergesetz 2022 sind nun viele Mieterstrommodelle umsetzbar und ermöglichen Vermietern, mit eigenen Stromerzeugungsanlagen Zusatzerlöse aus der Leistung von Strom an Ihre Mieter zu generieren. Durch das von der […]
MaBV – Update Betriebskostenabrechnung in der aktuellen Rechtsprechung des BGH
Online-SeminarInhalte: • Besonderheiten / Neuigkeiten der Abrechnung 2023/Veränderungen ab 2024 - CO²- Preisverteilung (ab 2023) - Preisbremsen – Darstellung in der Abrechnung - Änderungen HKVO + BKVO ab 2024 • […]
MaBV – Mietrechtliche Fragen bei Tod des Mieters bzw. des Genossenschaftsmitglieds. Das Schnittstellenseminar zwischen Erbrecht und Mietrecht
München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, MünchenDas Seminar bietet praxisorientierte Informationen über alle erbrechtlichen und mietrechtlichen Fragestellungen bei Tod des Mieters bzw. Genossenschaftsmitglieds. Der Todesfall führt zunächst in das Erbrecht; die Vermittlung von Grundkenntnissen und Handlungsanleitungen […]
MaBV – Mietrechtliche Fragen bei Tod des Mieters bzw. des Genossenschaftsmitglieds. Das Schnittstellenseminar zwischen Erbrecht und Mietrecht
Nürnberg: Ramada Nürnberg Parkhotel, Münchener Straße 25Das Seminar bietet praxisorientierte Informationen über alle erbrechtlichen und mietrechtlichen Fragestellungen bei Tod des Mieters bzw. Genossenschaftsmitglieds. Der Todesfall führt zunächst in das Erbrecht; die Vermittlung von Grundkenntnissen und Handlungsanleitungen […]
MaBV – Die erfolgreiche Vorbereitung und Durchführung von Wohnungseigentümerversammlungen
Online-SeminarSie bekommen die rechtlichen Grundlagen der Eigentümerversammlung vermittelt, um diese gut vorzubereiten, ordnungsgemäß einzuberufen und zügig durchführen zu können. Natürlich ist über das Protokoll und die Beschluss-Sammlung zu reden. Auch […]
Neu, MaBV – Mein Mieter macht, was er will
Online-SeminarRegeln sind nicht bei allen Mietern beliebt, insbesondere dann nicht, wenn ihre Freiheiten eingeschränkt werden. Der eine zahlt seine Betriebskostennachforderung nicht, ein anderer dekoriert seine Wohnungseingangstür mit selbstgebasteltem Schmuck. Ein […]
Neu, MaBV – Kinderlärm: Dürfen Kinder alles?
Online-SeminarLärm ist überall: Auf der Straße, in den Häusern und Wohnungen, auf Spielplätzen. Erwachsene können ihn meist steuern, Kinder je nach Alter teilweise nur schwer oder gar nicht. Kinderlärm ist […]
Neu, MaBV – Mieterhöhungsmöglichkeiten nach der Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen einschließlich der Änderungen vom 01.01.2024
Online-SeminarHat der Vermieter Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt, ergeben sich für ihn verschiedene rechtliche Möglichkeiten zur Durchsetzung einer Mieterhöhung gegenüber dem Mieter. Das Seminar erläutert die aktuell zur Verfügung stehenden Varianten unter Berücksichtigung […]