Neu – Megatrend KI: Wie Wohnungsunternehmen im Marketing und PR-Bereich bereits heute von der Zukunftstechnologie profitieren
Digitale VeranstaltungKünstliche Intelligenz kann Mietermagazin-Texte schreiben, dazu täuschend echte Bilder auf Knopfdruck generieren und Zielgruppen mit verblüffender Präzision ausfindig machen. Sie erfahren, was hinter dieser Technologie steckt und wie andere Wohnungsunternehmen […]
Neu – Wann wurde das denn beschlossen? – unternehmensinternen Informations- und Kommunikationsfluss digital managen
Digitale VeranstaltungDer Informations- und Kommunikationsfluss innerhalb eines Unternehmens ist seit jeher eine Herausforderung. Durch mobiles und flexibles Arbeiten ist es noch schwieriger geworden, Informationen effektiv zu teilen und transparent zu halten. […]
Hybrid – Optimierung Ihrer Jahresabschlussvorbereitung
Novotel München City Hochstraße 11Moderation und Aktuelles: Dipl.-Volksw. Andreas Pritschet, WP StB, Verbandsdirektor, Vorstand Ressort Wirtschaftsprüfung und Prüfungsnahe Beratung des VdW Bayern Referenten von 2024: Verena Seifert, WPin StBin RAin, Geschäftsbereich Wirtschaftsprüfung des […]
Präsenz – Optimierung Ihrer Jahresabschlussvorbereitung
Nürnberg: Holiday Inn Nürnberg City Centre, Engelhardsgasse 12Moderation und Aktuelles: Dipl.-Volksw. Andreas Pritschet, WP StB, Verbandsdirektor, Vorstand Ressort Wirtschaftsprüfung und Prüfungsnahe Beratung des VdW Bayern Referenten von 2024: Verena Seifert, WPin StBin RAin, Geschäftsbereich Wirtschaftsprüfung des VdW […]
Neu – Des Mieters Balkonien – bauliche Änderungen wie z.B. Balkonkraftwerke sowie störender Gebrauch – wann der Vermieter einschreiten muss
Digitale VeranstaltungDes Deutschen liebste Wohlfühloase - sich den Urlaub nach Hause holen –, das ist Balkonien. Früher zum Wäsche trocknen, Rauchen und Abstellen genutzt, hat die Balkonnutzung in den letzten Jahren […]
Neu – Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern: Status Quo, Erfahrungen, Möglichkeiten
Digitale VeranstaltungIm Gebäudebereich spielen Wärmepumpen eine entscheidende Rolle, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen. Denn noch immer werden rund 80 Prozent der 24 Millionen installierten Wärmeerzeuger fossil mit […]
Brandschutz im Bestand
Digitale VeranstaltungDer Brandschutz in Deutschland nimmt einen weiter sehr hohen Stellenwert ein. Wenn die Staatsanwaltschaft ermitteln muss, weil sich der Anfangsverdacht eines Verstoßes gegen Brandschutzvorschriften ergibt, geht es häufig um Brandfälle […]
Neu – Belastbar im Job, energievoll in der Freizeit! Berufliches und Privates locker meistern
Digitale VeranstaltungHaben Sie häufig das Gefühl, eher fremdgesteuert als selbstbestimmt zu agieren? Und wissen Sie vielleicht manchmal gar nicht mehr wie Sie neben Außendienstterminen, Eigentümerversammlungen, Meetings, Telefonaten, Fragen der Kollegen etc. […]
Neu, MaBV – Durchsetzung von Wohngeldforderungen gegenüber Wohnungseigentümern
Digitale VeranstaltungLeider allzu häufig müssen Wohnungseigentumsverwalter feststellen, dass Wohnungseigentümer ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber der Wohnungseigentümergemeinschaft nicht oder nicht vollständig nachkommen. Dem WEG-Verwalter obliegt es sodann, im Interesse der Wohnungseigentümergemeinschaft für eine schnelle […]
Der Aufsichtsrat in der eG: Wie organisiert er sich? Was hat er zu tun? Wann haftet er?
München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, MünchenImmer wieder wird sowohl in der Tagespresse wie auch in Fachzeitschriften beklagt, dass Aufsichtsräte ihre Stellung im Gefüge eines Unternehmens nicht richtig einschätzen können. Hierbei kommt im Einzelnen meistens zur […]
Der Aufsichtsrat in der eG: Wie organisiert er sich? Was hat er zu tun? Wann haftet er?
Nürnberg: Holiday Inn Nürnberg City Centre, Engelhardsgasse 12Immer wieder wird sowohl in der Tagespresse wie auch in Fachzeitschriften beklagt, dass Aufsichtsräte ihre Stellung im Gefüge eines Unternehmens nicht richtig einschätzen können. Hierbei kommt im Einzelnen meistens zur […]
Neu – Wohnungsmodernisierung – schnell, kostensicher, digital
Digitale VeranstaltungSchnell soll es gehen bei Mieterwechseln, auch wenn umfangreiche Baumaßnahmen anstehen. Denn Zeit ist schließlich Geld und Leerstand leistet sich niemand gerne. Dafür müssen Aufgaben, Abläufe und Schnittstellen zwischen den […]