Präsenz – Mit meinem Nachbarn rede ich nicht mehr – erfolgreiches Beschwerde- und Konflikttraining

Arvena Park Hotel Nürnberg Görlitzer Straße 51, Nürnberg, Deutschland

Das Anspruchsniveau der Mieter ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Gleichzeitig stieg auch die Bereitschaft, sich über objektiv oder subjektiv gerechtfertigte Missstände des Wohnungsunternehmens oder über den Nachbarn zu beschweren. Eine aktive am Nutzen der Wohnungsgesellschaft und der Mieter orientierte Gesprächsführung ist deswegen ein unverzichtbarer Baustein für eine erfolgreiche Beziehung dieser Partner. Das Ziel […]

Präsenz – Honorierung der Leistungen von Architekten und Ingenieuren unter dem Diktat der HOAI 2021 – Honoraraufstockungsmöglichkeiten bei Altfällen –

München: Novotel München City, Hochstraße 11

Am 1. Januar 2018 wurde mit der Reform des Bauvertragsrechts erstmals auch das Architekten- und Ingenieurrecht im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) verankert. Den Architekten und Ingenieuren wurden darin teilweise auch neue Aufgaben zugewiesen. Die HOAI, zuletzt vorliegend in ihrer Fassung 2013, wurde, soweit dort preisrechtlich verbindliche Vorgaben enthalten sind, vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) mit seinem aufsehenerregenden […]

Präsenz – Honorierung der Leistungen von Architekten und Ingenieuren unter dem Diktat der HOAI 2021 – Honoraraufstockungsmöglichkeiten bei Altfällen –

Nürnberg: Ramada Nürnberg Parkhotel, Münchener Straße 25

Am 1. Januar 2018 wurde mit der Reform des Bauvertragsrechts erstmals auch das Architekten- und Ingenieurrecht im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) verankert. Den Architekten und Ingenieuren wurden darin teilweise auch neue Aufgaben zugewiesen. Die HOAI, zuletzt vorliegend in ihrer Fassung 2013, wurde, soweit dort preisrechtlich verbindliche Vorgaben enthalten sind, vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) mit seinem aufsehenerregenden […]

Präsenz, MaBV – Buchführung in der Wohnungswirtschaft für Fortgeschrittene – Aufbauseminar

München: Novotel München City, Hochstraße 11

Ziel des Seminars ist es, die buchhalterischen Besonderheiten in der Wohnungswirtschaft zu vertiefen. Im Einzelnen werden u. a. behandelt: Besonderheiten der Immobilienbilanz, Ausweis und Bewertung bebauter und unbebauter Grundstücke (Erwerb, Bebauung, Verkauf und Abbruch) Abgrenzung und buchhalterische Erfassung von Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen Praxisbeispiel: Niederstwerttest, Bestimmung der Restnutzungsdauer Instrumente zur Beurteilung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage […]

-Abgesagt- Hybrid – Protokollführung – stilsicher und juristisch korrekt

München: Novotel München City, Hochstraße 11

Protokollführung ist eine anspruchsvolle Tätigkeit, die Hintergrundwissen, sprachliche Souveränität und eine hohe Konzentrationsfähigkeit erfordert. Gegenwärtig werden an die Protokollführung auch weit mehr Anforderungen gestellt. Das betrifft vor allem das Vor- und Nachfeld der eigentlichen Beratung. Der Wert eines Protokolls hängt von seiner tatsächlichen Nachnutzbarkeit ab. Die entscheidende Frage ist: Können andere und der Protokollant selbst […]

– Abgesagt – Präsenz – Protokollführung – stilsicher und juristisch korrekt

Nürnberg: Ramada Nürnberg Parkhotel, Münchener Straße 25

Protokollführung ist eine anspruchsvolle Tätigkeit, die Hintergrundwissen, sprachliche Souveränität und eine hohe Konzentrationsfähigkeit erfordert. Gegenwärtig werden an die Protokollführung auch weit mehr Anforderungen gestellt. Das betrifft vor allem das Vor- und Nachfeld der eigentlichen Beratung. Der Wert eines Protokolls hängt von seiner tatsächlichen Nachnutzbarkeit ab. Die entscheidende Frage ist: Können andere und der Protokollant selbst […]

Forum Kommunale Wohnungsunternehmen 2022

Hohenkammer

Programm zum Download Tagungszentrum Schloss Hohenkammer Schlossstr. 18 - 25 85411 Hohenkammer www.schlosshohenkammer.de Gesamtleitung der Veranstaltung Hans Maier Verbandsdirektor des VdW Bayern Moderation Christian Amlong, Sprecher der Geschäftsführung, GWG München und Vorsitzender des Fachausschusses für kommunale Wohnungsunternehmen des VdW Bayern Teilnahmegebühr 430,- Euro plus Verpflegungspauschale von 50,-  Euro netto zzgl. USt. Online-Teilnahme 300,- Euro Anmeldeschluss 20. […]

Präsenz – Die Kostenmiete im preisgebundenen Wohnraum – Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen (Wohnungen im 1. Förderweg)

Nürnberg: Arvena Park Hotel am Franken-Center, Görlitzer Straße 51 Görlitzer Straße 51, Nürnberg

Die Landschaft von Wohnungsbauförderprogrammen war schon immer sehr vielfältig. In der Vergangenheit galten die im 1. Förderweg geförderten Wohnungen - die sogenannten öffentlich geförderten Wohnungen - als die bedeutendste Gruppe der preisgebundenen Wohnungen. Da die hierfür ausgereichten Fördermittel zuletzt im Jahr 2001 bewilligt wurden, besteht diese Förderung im besten Fall bis zum Jahr 2101! Somit […]

Hybrid – Erfolgreiches Recruiting von Auszubildenden

München: Novotel München City, Hochstraße 11

Die Jahre der Pandemie betreffen eine ganze Generation zukünftiger Auszubildender. Erfolgreiche Formen der Kontaktanbahnung wie Ausbildungsmessen, persönliche Events und selbst ein Praktikum sind entfallen. Die Zeiten machen es erforderlich, ganz neue und kreative Wege zu beschreiten, um Auszubildende zu gewinnen und langfristig für die Branche zu begeistern. Personaler und Unternehmen sind mehr denn je gefordert […]

WohWi zur Sache: Energieknappheit im Winter 2022/2023 – Herausforderungen und Optionen für die Wohnungs-wirtschaft

Nachdem es bereits in der zweiten Jahreshälfte 2021 zu einem spürbaren Anstieg der Energiepreise gekommen ist, sind die Marktpreise infolge der russischen Invasion der Ukraine im Februar regelrecht explodiert. Verglichen mit dem Jahresbeginn 2022 zahlt man aktuell bei Abschluss neuer Gaslieferverträge durchschnittlich 223% mehr, während sich Strom um 134% verteuert hat (Stand: August 2022). Viele […]

Online, MaBV – Nachhaltigkeit: Herausforderungen und Anforderungen für die Wohnungswirtschaft

Online-Seminar

Beinahe ist man des Begriffs „Nachhaltigkeit“ überdrüssig so oft liest und hört man ihn. Was für Ansätze gehören aber wirklich dazu? Welche gesetzlichen Anforderungen sind zu beachten und wie kann ein Wohnungsunternehmen nicht nur nachhaltig agieren, sondern auch die Kosten im Griff halten. Inhalte: • Nachhaltigkeit: Was steckt hinter dem schillernden Begriff? • Nachhaltiges Bauen: […]