Online – Bei Google an die Spitze: Suchmaschinen-Marketing für Wohnungsunternehmen
Online-SeminarSie erfahren, wie Sie über SEO und SEA relevante Website-Besucher gewinnen und dadurch u. a. Leerstand senken und ihre Unabhängigkeit von den Immobilienportalen stärken können. Suchmaschinenmarketing ist einer der vielversprechendsten Marketing-Kanäle für Wohnungsunternehmen. Schließlich beginnen die meisten Wohnungssuchen mit Anfragen wie “Wohnung mieten Beispielstadt”. Dieses Seminar vermittelt Grundlagen des Suchmaschinenmarketings - heruntergebrochen auf die Bedürfnisse […]
Online – Prozessdigitalisierung in der Technischen Bestandsbewirtschaftung – digitaler Leistungseinkauf und Einheitspreisabkommen
Online-SeminarDie Bestandsdigitalisierung ist in aller Munde. Aber wie können die neuen Möglichkeiten für die Optimierung der technischen Bestandsbewirtschaftung genutzt werden? Die Technische Bestandsbewirtschaftung profitiert davon, dass Budgets für Kleininstandhaltungen bedarfsgerecht gebildet und sinnvoll verteilt werden können. Zudem spart die Verknüpfung von Portfolio-Strategien mit den Wohnungsmodernisierungen bei Mieterwechsel Kosten und setzt Prioritäten. Die Ziele des operativen […]
Online, MaBV – Vom Bauleitplan zur Baugenehmigung und zur Bauabnahme – Öffentliches Baurecht lebendig und mit vielen Fällen – unter Berücksichtigung des Baulandmodernisierungsgesetzes und weiterer Gesetzesinitiativen
Online-SeminarWelche Vorhaben können wo errichtet werden? Was ist zulässig? Wie können Behörden einschreiten und Bauen verhindern und welche Möglichkeiten gibt es sich dagegen zu wehren? Wie geht man mit baurechtlichen Grenzfällen um? Welche Sonderregelungen gibt es? Und wenn die Gelbbauchunke auf dem Bauplatz sitzt? …sind nur einige der Fragen, die in dieser Veranstaltung beantwortet werden. […]
Externes Webinar “Grundsteuer Digital” für Wohnungsunternehmen am 07.06.2022
Digitale VeranstaltungAm 07.06.2022 findet das Webinar "GrundsteuerDigital" für Wohnungsunternehmen im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr statt. Veranstalter ist der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. Wohnungsunternehmen stehen vor einer großen Herausforderung: der Umsetzung der Grundsteuerreform in die Praxis. In Kürze müssen die Erklärungen zur Feststellung der neuen Grundsteuerbemessungsgrundlagen auf elektronischem Weg an die […]
Online – Reparieren, Sanieren und Modernisieren – Rechte und Pflichten des Vermieters
Online-SeminarWer hat ihn nicht schon mal erlebt den Wasserschaden und im Zuge der anstehenden Instandsetzungsarbeiten machen Sie gleich eine Bestandsaufnahme und stellen fest, dass dringend weitere Maßnahmen notwendig sind. Somit planen wir eine Modernisierung des Hauses. Hier sind viele Dinge zu berücksichtigen von der Duldungspflicht bei einfachen Instandsetzungsmaßnahmen über die Modernisierung bis hin zur Mieterhöhung […]
Präsenz – Impulse zur Definition und Umsetzung einer praktikablen Nachhaltigkeitsstrategie von Wohnungsunternehmen – Seminar mit Referenten des VdW Bayern und aus dem Mitgliederbereich
München: Novotel München City, Hochstraße 11Inhalte: Denkrahmen: Klimaethik - wo positioniere ich mich eigentlich? Praxisbericht über Co2-Bilanzen und Klimapfad Nachhaltiges Wohnen: Impulse Diskussionen mit Wohnungsunternehmen über Nachhaltigkeitsgedanken in der Unternehmensstrategie Nachhaltigkeitsmanagement und Social Scoring - Meilensteine der Umsetzung Jahresabschluss in Nachhaltigkeitszeiten - Buchen allein genügt längst nicht mehr Referenten: Dipl.-BW (FH) Martin Unterrainer, LL.M., MRICS, WP, StB, Stv. Leiter […]
WohWi FachKon
Bamberg27. bis 29. Juni 2022 Hegelsaal der Konzert- und Kongresshalle Bamberg Mußstraße 1 96047 Bamberg Gesamtleitung der Veranstaltung Hans Maier Verbandsdirektor des VdW Bayern Moderation Montag, 27. Juni 2022: Hans Maier Dienstag, 28. Juni 2022: Andreas Pritschet Mittwoch, 29. Juni 2022: Hans Maier Hier gelangen Sie zur Veranstaltungsseite: WohWi FachKon 2022 Gebühren WohWi FachKon Bamberg […]
Präsenz – Qualität mit Herz: Service und Kompetenz am Empfang
Nürnberg: Arvena Park Hotel am Franken-Center, Görlitzer Straße 51 Görlitzer Straße 51, NürnbergSouveränes Auftreten ist eine wichtige Kompetenz am Empfang. Denn das garantiert einen positiven ersten Eindruck und einen guten Service in der täglichen Arbeit für Kunden, Kollegen und Chefs. Als Ansprechpartner „für alle“ sind Sie DIE Schnittstelle im Arbeitsablauf und besonders wichtig. Sie brauchen eine praktische und serviceorientierte Kommunikation, auch bei Konflikten, Beschwerden oder aufgebrachten Personen. […]
Forum Technik 2022
SchweinfurtDonnerstag, 7. Juli 2022 – 9:30 bis 17:30 Uhr Konferenzzentrum Maininsel Maininsel 10, 97424 Schweinfurt www.kms-schweinfurt.de Gesamtleitung der Veranstaltung Hans Maier Verbandsdirektor des VdW Bayern Moderation Andreas F. Heipp, Vorstand der Joseph-Stiftung und Vorsitzender des Fachausschusses Technik des VdW Bayern Programm Download Anmeldeschluss 1. Juli 2022
Präsenz – Mit meinem Nachbarn rede ich nicht mehr – erfolgreiches Beschwerde- und Konflikttraining
München: Novotel München City, Hochstraße 11Das Anspruchsniveau der Mieter ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Gleichzeitig stieg auch die Bereitschaft, sich über objektiv oder subjektiv gerechtfertigte Missstände des Wohnungsunternehmens oder über den Nachbarn zu beschweren. Eine aktive am Nutzen der Wohnungsgesellschaft und der Mieter orientierte Gesprächsführung ist deswegen ein unverzichtbarer Baustein für eine erfolgreiche Beziehung dieser Partner. Das Ziel […]
Präsenz – Rechtssicherer und wirtschaftlicher Betrieb von Aufzugsanlagen – Vorschriften, Verträge, Aufzugstechnik
München: Novotel München City Arnulfpark, Arnulfstraße 57Grundlagen der Aufzugstechnik, Normen, Gesetze und Richtlinien regeln den Betrieb und die Überwachung von Aufzugsanlagen. Dabei werden Wohnungsunternehmen und Hausverwalter vor immer größere Herausforderungen gestellt. Im praxisorientierten Seminar werden Sie über die Grundlagen der Aufzugstechnik sowie über Vorschriften und Gesetze zum Betrieb einer Aufzugsanlage ausführlich informiert. Ein weiterer Fokus wird auf den wirtschaftlichen Betrieb der […]
Präsenz – Rechtssicherer und wirtschaftlicher Betrieb von Aufzugsanlagen – Vorschriften, Verträge, Aufzugstechnik
Nürnberg: Holiday Inn Nürnberg City Centre, Engelhardsgasse 12Grundlagen der Aufzugstechnik, Normen, Gesetze und Richtlinien regeln den Betrieb und die Überwachung von Aufzugsanlagen. Dabei werden Wohnungsunternehmen und Hausverwalter vor immer größere Herausforderungen gestellt. Im praxisorientierten Seminar werden Sie über die Grundlagen der Aufzugstechnik sowie über Vorschriften und Gesetze zum Betrieb einer Aufzugsanlage ausführlich informiert. Ein weiterer Fokus wird auf den wirtschaftlichen Betrieb der […]