MaBV! Bautechnische Grundlagen für Immobilienkaufleute, Immobilienverwalter, Nichttechniker und Makler
Online-SeminarVom Fundament bis zur Dachpfanne Das Seminar gilt als Weiterbildung im Sinne von § 15 der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV). Sie erhalten einen entsprechenden Nachweis auf Ihrer Teilnahmebestätigung über die jeweiligen Stunden. Das Kennenlernen bautechnischer Grundlagen gewinnt für kaufmännische Mitarbeiter immer mehr an Bedeutung: Kaufmännische und technische Abteilungen in Wohnungsunternehmen arbeiten bei der Umsetzung von […]
Corona-Update Gewerberaummietrecht
Online-SeminarDie Veranstaltung soll der Information von Mitarbeitern im Forderungsmanagement/Schuldnerberatern zu den im Januar eingetretenen weiteren Änderungen der Corona-Spezial-Gesetzgebung mit Auswirkung insbesondere auf Gewerberaummietverhältnisse dienen. (Insbesondere auch "Wegfall der Geschäftsgrundlage" und zusätzlich Rechtsprechung zur Minderung wegen angeordneter Betriebsschließungen). Es erfolgt zugleich ein Update zum Insolvenzrecht, welches zum 1.1. 2021 ergänzt wurde und mit dem StaRUG eine […]
Vormittagsrunde digital – Kommunales Wohnungswesen
Digitale VeranstaltungGemeinsam mit dem Bayerischen Gemeindetag bietet der VdW Bayern die digitale Veranstaltung „Kommunales Wohnungswesen“ an. In der Vormittagsrunde digital geht es um aktuelle Themen im Wohnungsbau und für das kommunale Wohnungswesen. Vorgestellt werden die neuen Regelungen nach der Novelle der Bayerischen Bauordnung sowie Änderungen im Baugesetzbuch. Aufgezeigt werden zudem die Möglichkeiten, die die Wohnraumförderung in […]
Forum Soziale Stadtentwicklung digital
Digitale VeranstaltungCorona und die Auswirkungen auf das Zusammenleben im Quartier und unser Arbeiten Die Corona-Pandemie beherrscht uns seit Monaten und die Folgen sind in allen Lebensbereichen deutlich zu spüren. Gleichzeitig werden Diskussionen angestoßen: So spricht viel dafür, dass der Digitalisierungsschub auch eine Chance für unsere Arbeitswelt ist. Das Forum beschäftigt sich 2021 mit zwei Aspekten der […]
Klimagipfel 2021
Digitale VeranstaltungKlimagipfel der Wohnungswirtschaft Der fortschreitende Klimawandel ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Bei der Einsparung von CO2 und dem sparsamen Verbrauch von Ressourcen kommt der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft eine wichtige Aufgabe zu. Doch welche Auswirkungen hat die Klimaschutzpolitik auf die Wohnungswirtschaft? Welche innovativen Technologien können eingesetzt werden, um die Treibhausgasemissionen zu senken? Und wie […]
SmartMeter-RollOut, das intelligente Messwesen kommt – von Pflichten und Chancen
Online-SeminarDas intelligente Messwesen kommt - und das bald. Mit dem Rollout des SmartMeter Gateways (SMGW) sind nicht nur Pflichten verknüpft, der Rollout eröffnet auch Chancen. Diese Online-Schulung bietet einen ersten Überblick über die gesetzlichen Anforderungen und zeigt auf, was der Rollout auch langfristig an Veränderungen für Ihr Wohnungsunternehmen bringen kann. Wie wird Ihr Wohnungsunternehmen vom […]
Agiles Arbeiten: Neue Wege gehen in Wohnungsunternehmen
Online-SeminarDer digitale Wandel hat verwirrend viele Schlagworte in Umlauf gebracht: New Work, Arbeit 4.0., Agiles Arbeiten, Design Thinking, Scrum … Was bedeuten diese Begriffe, was steckt wirklich dahinter und welche Methoden eignen sich in welchem Kontext in einem Wohnungsunternehmen? In diesem Seminar werden gleich einige Methoden eingesetzt und ausprobiert. Inhalte: • Sinn und Zweck von […]
Seminar für neugegründete, junge Genossenschaften: Die größten Fehler, die zu Beginn einer Genossenschaftstätigkeit passieren können
Online-SeminarDer „Zauber des Anfangs“ wohnt in allen neu gegründeten und jüngeren Wohnungsgenossenschaften, noch bevor die erste Wohnung gebaut ist. Hier herrschen gute Stimmung und Optimismus vor, insbesondere durch die Freude an der Verwirklichung des anvisierten Projekts, Wohnungen herzustellen und zu vernünftigen Bedingungen zu vermieten. Und es ist auch wunderschön, dass dies so ist. Diese Freude […]