MaBV – Außenanlagen und Verkehrswege betreuen – was verlangt die Verkehrssicherungspflicht?
München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, MünchenSchlagzeilen wie „Klettergerüst eingestürzt – Kontrollpflichten verletzt?“ lenken den Blick auf eine Pflicht des Hauseigentümers/Verwalters: die Verkehrssicherungspflicht! Diese gilt für alle Außenanlagen, Treppenhäuser und auch Keller. Mit den sogenannten privilegierten Maßnahmen Nutzung von Ladestationen für Elektroautos und Balkonkraftwerke stellen sich für die Unternehmen neue Fragen. Der Vorort – Mitarbeiter hat es als erster im Blick […]
MaBV – Außenanlagen und Verkehrswege betreuen – was verlangt die Verkehrssicherungspflicht?
Nürnberg: Ramada Nürnberg Parkhotel, Münchener Straße 25Schlagzeilen wie „Klettergerüst eingestürzt – Kontrollpflichten verletzt?“ lenken den Blick auf eine Pflicht des Hauseigentümers/Verwalters: die Verkehrssicherungspflicht! Diese gilt für alle Außenanlagen, Treppenhäuser und auch Keller. Mit den sogenannten privilegierten Maßnahmen Nutzung von Ladestationen für Elektroautos und Balkonkraftwerke stellen sich für die Unternehmen neue Fragen. Der Vorort – Mitarbeiter hat es als erster im Blick […]
Die moderne Assistenz: Wichtige Schlüsselkompetenzen für das Sekretariat /Office der Zukunft
Digitale Veranstaltung-Ausgebucht- Ziele Die Anforderungen an die Assistenz von heute haben sich rasant verändert: Sie trifft nicht nur wichtige Vorentscheidungen für ihre Vorgesetzen, ist ein vielseitig belastbares Allroundtalent, verfügt über betriebswirtschaftliche Kenntnisse, hält alle Fäden in der Hand und ist dabei stets freundlich und souverän. Zudem hat sie idealerweise einen Doktortitel in „Chefpsychologie“. Ihr Nutzen Wenn […]
Neu – Hitzebeständige Grünanlagen
Digitale VeranstaltungTrockenheit und Hitze stellen jeden noch so grünen Daumen vor große Herausforderungen. Die letzten Sommer zeigten, dass wir trotz der Intensivierung von Bewässerungsmaßnahmen kaum hinterherkommen. Verdorrte Pflanzen und Grünanlagen sind die Folge. Auch die kommenden Jahre versprechen hier keine Besserung. Langfristig müssen wir uns auf klimatische Veränderungen und deren Auswirkungen einstellen, um präventiv handeln zu […]
Neu – Die rechtssichere Kündigung von Arbeitsverhältnissen
Digitale VeranstaltungUnnötige Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Kündigung von Arbeitsverhältnissen können zu hohen Kosten für das Unternehmen und erheblicher Unruhe führen. Arbeitnehmer sind häufig über ihre Rechte gut informiert. Die weite Verbreitung von Rechtsschutzversicherungen führt zudem dazu, dass sich viele Arbeitnehmer nicht scheuen, einen Rechtsstreit gegen den Arbeitgeber einzuleiten, um gegen die Beendigung des Arbeitsverhältnisses vorzugehen. […]
Neu, MaBV – Contracting in der Wohnungswirtschaft – Grundlagen und Wärmelieferungsverträge
Digitale VeranstaltungEs gilt mehr denn je, die Energieeffizienz der Gebäude zu steigern und ehrgeizige Schritte zu ihrer Dekarbonisierung zu unternehmen. Wärmepumpen, intelligente Quartierslösungen und Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs spielen dabei eine entscheidende Rolle – und lassen sich verlässlich durch Contracting-Lösungen umsetzen. Das Seminar bietet einen Einstieg in das Thema Contracting. Es richtet sich an Menschen, […]
Wie vermittle ich kundenfreundlich negative Nachrichten – dargestellt am Beispiel der Ablehnung von Wohnungsbewerbern
Online-SeminarFür viele Mitarbeiter von Wohnungsunternehmen ist es relativ einfach, positive Nachrichten an einen Mieter zu übermitteln und z.B. einem Mieter zum 40-jährigen Mieterjubiläum zu gratulieren. Negative Nachrichten (z.B. eine Absage an einen Wohnungsinteressenten) werden dagegen nur ungern übermittelt. Sehr häufig reagiert der Interessent mit Unverständnis und zum Teil auch mit Aggressivität. Das Ziel des Seminars […]
Wesentliche Aspekte bei der Bewertung von Erbbaurechten und Erbbaurechtsgrundstücken
München: VdW Bayern, Stollbergstraße 7 Stollbergstraße 7, MünchenDas Seminar vermittelt die Bewertung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken vor dem Hintergrund normierter Wertermittlungsverfahren. Es werden dabei Themen vom Abschluss eines Erbbaurechtsvertrages bis zu dessen Ablauf besprochen. Inhalte: Die Relevanz des Erbbaurechts heute gesetzliche Grundlagen des Erbbaurechts Bestimmung des angemessenen Erbbauzinses bei Abschluss eines neuen Erbbaurechtsvertrages und bei Verlängerung eines bestehenden Erbbaurechtsvertrages Anpassungsmöglichkeiten für den […]
Neu – Cannabisgesetz (KCanG): Anbau – Konsum – Handel – Was dürfen Mieter und Vermieter?
Digitale VeranstaltungSeit 1. April 2024 ist in Deutschland Cannabis legal. Erwachsene dürfen Cannabis anbauen, besitzen und konsumieren. Aber nur bestimmte Mengen sind straffrei. Außerdem können Vermietende den Konsum unter Umständen einschränken. Mitmietende müssen weder den Geruch lebender Pflanzen, noch den typischen Grasgeruch grenzenlos akzeptieren – wenden sich aber leider viel zu häufig an die Vermietenden, drohen […]
Neu, MaBV – Schimmelpilze: Rechtliche Möglichkeiten bei Befall
Digitale VeranstaltungTritt Schimmel in einem Mietobjekt auf, so ergeben sich in diesem Zusammenhang vielfältige tatsächliche und rechtliche Fragestellungen. Nicht selten werden hierbei Handlungspflichten durch Vermieter verkannt, wobei insbesondere die prozessuale besondere Beweislastverteilung zu beachten ist. Auch wenn Schimmelbefall auf den Mietgebrauch zurückzuführen ist, ergibt sich hiermit noch nicht zwingend eine rechtliche Verantwortlichkeit des Mieters. Das Seminar […]
Neu – Arbeitserleichterung durch KI-Anwendungen im Bereich Kundenservice, Mieterbetreuung und -kommunikation in der Wohnungswirtschaft
Digitale VeranstaltungIch will, aber wo anfangen? Erleben Sie, wie KI Ihren Arbeitsalltag erleichtern kann! In unserem Online-Seminar entwickeln wir gemeinsam professionelle Prompts und machen KI zu Ihrer persönlichen Assistentin. Sie lernen ausgewählte KIs kennen, einschließlich der Anwendungen für Office 365. Sie werden verschiedene Prompting-Methoden kennenlernen, darunter Self-Consistency Prompting, GKPrompting, CoT-Prompting, Few-Shot Prompting und Zero-Shot Prompting. Wir […]